Suche
Wann ist Backup eigentlich so kompliziert geworden? Diese Frage beantworten wir in unserem Digital-Event am 02. Februar. Zusammen mit Experten und der Redaktion von it-daily.net/it management diskutiert speicherguide.de über moderne Backup-Strategien, Bedrohungsszenarien und wie IT-Abteilungen ihr Unternehmen am besten schützen sollte. Melden Sie sich gleich an.

Über IT-Sicherheit im Zusammenhang mit Prävention und Detection wurde in den vergangenen Monaten viel gesprochen. Die Entwicklungen, die durch die Ransomware-Problematik ausgelöst wurden, reichen jedoch weiter: Data Management, Backup & Recovery sowie Data Protection werden sich verändern – und werden sich dabei der Disziplin „IT-Sicherheit“ annähern. Einen

Anzeige
Daten sind das wichtigste Gut von Unternehmen. Ein Datenverlust wäre für viele Organisationen eine absolute Katastrophe. Deshalb gilt es, sie bestmöglich zu schützen. Für Fujitsu ist Tape, als Offline-Medium, ein wichtiger Baustein einer wirtschaftlichen und sicheren Data-Protection-Strategie. Wir sprachen mit Stefan Roth, Head of Storage und Category Manager Datacentre
Anzeige

Die DSGVO stellt die IT-Verantwortlichen vor die große Herausforderung, einen regelkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten sicherzustellen. Auf dem Weg zur Datenschutz-Compliance lauern – ob nun aus Unwissenheit, aus Unklarheit oder aus einer unternehmerischen Laissez-faire-Haltung heraus – zahlreiche Stolpersteine.

Acronis Studie

Acronis veröffentlichte die Ergebnisse einer globalen Umfrage zur Cyber Protection Week. Zwar schützen Unternehmen vermehrt ihre wertvollen Daten, aber die Investitionen in Cyber Protection bringen noch nicht die gewünschten Ergebnissse. 

Live 25.03.2021

IT- und Security-Verantwortliche können sich auf der virtuellen Konferenz in Live Vorträgen, Live Demos und Diskussionsrunden über aktuelle Themen der Cybersecurity informieren. Auf zwei Kurzvorträge folgt jeweils eine Q&A-Runde. Die Konferenz findet live am Donnerstag, 25. März 2021 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anzeige

Mehr als die Hälfte aller befragten Unternehmen konnten Datenzugriffs- und Datenportierungsanfragen nicht innerhalb des in der DSGVO vorgesehenen einmonatigen Zeitraums bearbeiten.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union ist seit Mai 2018 in Kraft und noch immer gibt es Unternehmen, die die Vorgaben nicht vollständig umgesetzt haben. Zu den häufigsten Fehleinschätzungen zählen die im Folgenden aufgeführten Punkte.

Unternehmen müssen ihre Datensicherungsstrategien überdenken. Der treibende Faktor ist einmal mehr das Datenwachstum, welches aber immer unkalkulierbarer wird. Mit der Bedeutung der Daten steigt aber auch das Risiko: Anwender und Kunden erwarten ein Always-on, gleichzeitig gilt es IT-Security-Maßnahmen zu berücksichtigen. Backup/Recovery entwickelt sich zunehmend zu einem wirtschaftlichen Prozess.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige