RiMatrix Data Center Konfigurator
Der rasante Ausbau von KI-Anwendungen in der Industrie sorgt für explodierende Nachfrage nach Rechenleistung. Datacenter-Spezialist Rittal reagiert mit einem Online-Konfigurator, der die komplexe Planung von IT-Infrastruktur vereinfachen soll.
Die entscheidenden Faktoren
Der Bedarf an Rechenzentrumskapazitäten wächst immer schneller. Neubauten und Erweiterungen bestehender Datacenter werden daher mit Hochdruck vorangetrieben. Verzögerungen dagegen stellen für Betreiber den absoluten Alptraum dar.
Rechenzentrumsboom trifft auf Fachkräftemangel und Energiefrage
Der europäische Markt für Rechenzentren wächst ungebremst – angetrieben vor allem durch den rasant steigenden Bedarf an Rechenleistung für Künstliche Intelligenz.
Offene Standards bringen Effizienz & Skalierbarkeit
Rechenzentren stehen unter wachsendem Druck, denn Energieeffizienz, Skalierbarkeit und Wartbarkeit rücken immer stärker in den Fokus.
Rechenzentrum
Was einst vor nuklearen Bedrohungen schützte, wehrt heute Hacker ab: SIEVERS-GROUP startet IT-Services in 2-Meter-Stahlbeton-Bunker aus dem Jahr 1944.
Konzern bestätigt
Google plante jahrelang den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird jedoch nicht umgesetzt. Davon könnte eine andere Region in Deutschland profitieren.
Modulare Rechenzentrumslösung für Unternehmen
Die Deutsche Rechenzentren GmbH (DeRZ) aus Siegen stellt mit „DeRZ-KI“ eine neue Infrastrukturplattform vor, die es Unternehmen ermöglicht, das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz und Hochleistungsrechnen (HPC) zu erschließen – ohne von globalen Cloud-Konzernen abhängig zu sein.
Digital-first-Urlaub
Der Sommer steht vor der Tür und Millionen von Europäern bereiten sich darauf vor, über Luft, Schienen oder Straßen in ihren wohlverdienten Urlaub zu fahren.
Testen, validieren, optimieren
KI wird mehr und mehr zu einem festen Bestandteil der strategischen Ausrichtung vieler Unternehmen und eine immer größer werdende Zahl an operativen Prozessen wird durch KI unterstützt. Die damit deutlich zunehmenden KI-Workloads sind ein zentrales Thema für heutige Rechenzentren. Dabei gibt es grundlegende Storage-Herausforderungen, die es zu lösen gilt.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)