Suche
it-sa 2021

Unternehmen investieren viel in ihre Marke. Umso ärgerlicher, wenn Cyberkriminellen den guten Ruf für kriminelle Zwecke missbrauchen. Domain-Spoofing ist nicht nur lästig, sondern auch brandgefährlich. Ein Blick auf aktuelle Trends im Darknet und Best Practices für Brand Protection.

Bequemer als das Dark Web

“In letzter Zeit haben wir einen Anstieg der Telegram-Nutzung durch Cyber-Kriminelle um mehr als 100 Prozent beobachtet”, sagt Tal Samra, Anaylst beim Cyber-Intelligence-Unternehmen Cyberint, gegenüber der “Financial Times”.

Anzeige

Imperva präsentiert in seinem DDoS-Bericht für das erste Halbjahr 2021 aktuelle Ergebnisse zur Cyber-Bedrohungslage: So waren bei rund 12 % aller Netzwerk-DDoS-Attacken deutsche Unternehmen involviert. Mit 46 % aller DDoS-Attacken nahm hier allerdings die Region Asia-Pacific einen Spitzenplatz ein; besonders betroffen war Taiwan.

Anzeige
Kommentar

Cyberangriffe in Europa und Deutschland nehmen explosionsartig zu und richten dabei einen großen finanziellen Schaden an. Kriminelle versuchen durch immer perfidere Methoden an die persönlichen und sensiblen Daten von beispielsweise Bankkunden zu kommen: sei es durch den regen Handel im Dark Web mit persönlichen Daten oder von

Anzeige

Cyberbedrohungen sind für Unternehmen jeder Größe eine reale Gefahr. Insbesondere eCrime-Aktivitäten nehmen an Volumen und Reichweite immer weiter zu.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige