Suche
Cyberangriffe werden nach Einschätzung des Versicherungskonzerns Zurich «unversicherbar». «Was sind die Folgen, wenn jemand die Kontrolle über lebenswichtige Teile der Infrastruktur übernimmt?», sagte Konzernchef Mario Greco der «Financial Times» in einem am Montag veröffentlichten Interview. Es gehe nicht nur um Daten. Cyberangriffe könnten auch Menschenleben gefährden.
Interview
Im Interview mit it-daily erklärt Gisa Kimmerle, Head of Cyber beim Spezialversicherer Hiscox, wie Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) im Cyber-Notfall die Schotten dichtmachen können. In einem Rückblick beschreibt sie die wichtigsten Cyber-Entwicklungen des Jahres 2022 und leitet Empfehlungen für das kommende Jahr zur Steigerung der Cyber-Resilienz von KMU
Anzeige
IT-Risiken managen
Der Markt für Cyberversicherungen ist im Wandel: Neue Abschlüsse unterliegen strengeren Anforderungen, auch bestehende Polizzen werden aufgrund von Angriffswellen und steigenden Schadenssummen angepasst. Was Firmen beim digitalen Versicherungsschutz beachten müssen.
Anzeige
Verteidigungsstrategie
Für die Feiertage planen Cyberkriminelle schon heute Ransomware-Attacken. Nicht zuletzt aufgrund des explosionsartigen Wachstums des Online-Shoppings sind Einzelhändler zu einem Hauptziel von Hackern geworden. Laut dem Sophos-Report „State of Ransomware in Retail 2022“ meldeten Einzelhändler im letzten Jahr einen Anstieg von Ransomware-Angriffen von 75 Prozent.
Studie
CyberDirekt präsentiert die „CyberDirekt Risikolage 2022“. Die repräsentative Studie in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Forschungsinstitut INNOFACT zeigt, dass es in puncto Cyber-Sicherheit in Deutschland noch Aufholpotenzial gibt.
Ransomware-Report 2022
Im Rahmen seiner jährlichen, weltweiten Ransomware-Analyse hat Sophos die staatlichen und lokalen Behörden unter die Lupe genommen. Wie in nahezu allen Branchen haben auch hier die Attacken stark zugenommen. Behörden hinken bei der Aufdeckung und dem Stoppen modernen Cyberattacken im Branchenvergleich hinterher.
Anzeige
Zahlreiche Hackerangriffe auf Unternehmen haben den Versicherern die Bilanz verdorben. Die Cyberversicherer machten im vergangenen Jahr erstmals Verlust, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am Mittwoch mitteilte.
Der Markt für Cyber-Versicherungen befindet sich im Wandel: Zum ersten Mal in seiner über 15-jährigen Geschichte verhärtet sich der Markt und die Bedingungen für Versicherungsnehmer erschweren sich zusehends.
Die digitale Welt ist derzeit ein Minenfeld für Versicherer. Allein im Jahr 2021 wurden die Versicherungsriesen AXA, CNA Financial, Tokio Marine und Marsh & McLennan Opfer von Cyberangriffen. Vor diesem Hintergrund werden die Einnahmen aus der Cybersicherheit im Versicherungssektor mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10 %
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige