Regierungsentwurf
Mit dem Kabinettsbeschluss vom 30. Juli hat die Bundesregierung einen überfälligen Schritt getan. Die Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie kommt damit in die nächste Phase – verspätet, aber mit deutlich geschärften Konturen. Ein Kommentar.
Der menschliche „Klick“
In Zeiten der Digitalisierung finden sich Unternehmen in einem stetigen Wettrüsten gegen Cyberbedrohungen wieder. Während technologischer Fortschritt neue Möglichkeiten zur Absicherung der Unternehmensdaten bieten, entwickeln Cyberkriminelle immer raffiniertere Methoden, um eben diese Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
Cybersicherheit auf Reisen
Während viele Menschen die warme Jahreszeit für Urlaub, Entspannung und Tapetenwechsel nutzen, bleiben Cyberkriminelle weiterhin aktiv.
Zeit für einen Strategiewechsel
Auf den ersten Blick mag die Suche nach den sogenannten „Best-of-Breed“-Cybersicherheitslösungen als ein kluger Schachzug erscheinen, auch wenn sie so manchem Kopfzerbrechen bereitet.
Zwischen Effizienzgewinn und Personalumbau
Ein Bericht von ISC2 zeigt, wie Unternehmen weltweit den Einsatz von KI-Sicherheitstools bewerten – und was das für Fachkräfte und Berufseinsteiger bedeutet.
Cybersecurity im Schatten der Großmächte
Cybersicherheit ist längst keine rein technische Disziplin mehr, sie ist ein geopolitisches Spielfeld geworden.
Wenn die Lichter ausgehen
Lange Zeit galt Cybersicherheit als IT-Disziplin, die nachträglich Schutzmechanismen etabliert. Angesichts wachsender Risiken reicht das nicht mehr aus.
Interview - Mehr als nur Cybersicherheit
Cybersicherheit zählt heute zu den größten Herausforderungen für Unternehmen aller Größen – angesichts wachsender Bedrohungen, regulatorischer Vorgaben und technischer Komplexität. Was können Anwender gegen die Bedrohungen tun?
Defragmentierte Zukunft
Jede technische Innovation vergrößert die digitale Angriffsfläche eines Unternehmens. Je mehr Geräte, Anwendungen und Benutzerkonten hinzugefügt werden, desto größer die Komplexität.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Eggenstein-Leopoldshafen
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025