Suche
Prognosen, die keiner hören will – aber alle betreffen
Der Global Cybersecurity Outlook 2025 des World Economic Forum in Zusammenarbeit mit Accenture trifft den Nagel auf den Kopf: Die Bedrohungslage ist nicht nur gewachsen, sie eskaliert.
Bundesinnenminister
Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Verwaltungen haben zugenommen. Der Schutz vor solchen Attacken sei genauso wichtig wie der militärische Schutz, sagt der Minister.
Anzeige
Whitepaper
Weltweite Studie zu den Gründen für das Cybersicherheitsdilemma in Unternehmen und mögliche Lösungen.
Anzeige
Umfrage
Die größten strukturellen Defizite liegen in der Standardisierung von Sicherheitskriterien und der strategischen Gewichtung von Sicherheit gegenüber Kosten. Große Unternehmen kämpfen mit interner Abstimmung, kleinere Betriebe mit fehlendem Know-how.
Die Rolle der Governance in dezentralisierten Unternehmen
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist die Business-Transformation – also die umfassende Veränderung von Geschäftsmodellen, Prozessen und Technologien – zu einem integralen Bestandteil der Unternehmensentwicklung geworden. Was oft als Notwendigkeit für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit angesehen wird, birgt jedoch auch eine Kehrseite: Sie verändert das Cybersicherheitsgefüge grundlegend und schafft
KI-gestützte Cybersicherheitsplattform
Barracuda Networks, ein Anbieter von Cybersicherheitslösungen, launcht BarracudaONE, eine KI-gestützte Cybersicherheitsplattform.
Anzeige
Kaum jemand kennt deren Ursprung
In Zeiten zunehmender Cyberkriminalität setzen immer mehr Menschen auf digitale Schutzmaßnahmen. Laut einer repräsentativen Umfrage des europäischen IT-Sicherheitsunternehmens ESET und YouGov nutzen rund 83 Prozent der deutschen Verbraucher eine Antivirensoftware.
Aktuelle Sophos-Studie
Sophos hat mit seiner aktuellen Management-Studie „Chef, wie hältst du es mit der Cybersicherheit?“ zum zweiten Mal beleuchtet, wie das C-Level-Management in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Cybersicherheit bewertet – in diesem Jahr mit einem Schwerpunkt auf den Einfluss der Cybersicherheit auf Geschäftsbeziehungen.
Verantwortung trifft Zukunftsfähigkeit
Ab dem 28. Juni 2025 verändert sich die digitale Landschaft in Deutschland grundlegend. Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) wird Barrierefreiheit für zahlreiche digitale Produkte und Dienstleistungen zur gesetzlichen Pflicht.
Whitepaper
Durch KI lassen sich Bedrohungen schneller und genauer identifizieren – ein echter Fortschritt für den Schutz von Unternehmen. Gleichzeitig gilt es, neue Herausforderungen und Sicherheitsrisiken im Blick zu behalten. Dieser Leitfaden unterstützt Sie dabei, zwischen überzogenen Versprechungen und echten Mehrwerten zu unterscheiden.
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
LBBW
Stuttgart
IPPEN.MEDIA
München
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Karlsruhe
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige