Im Herbst 2021 beauftragte BlueVoyant, eine integrierte End-to-End-Cyber-Defense-Plattform, das unabhängige Marktforschungs-unternehmen Opinion Matters mit der Durchführung seiner zweiten jährlichen Umfrage. Zu den wesentlichen Ergebnissen der Umfrage zählte die Erkenntnis, dass trotz hoher Vorfallzahlen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Bezug auf das Cyberrisikomanagement in der

Anzeige

Viele alte Versicherungspolicen decken pauschal ganze Werkhallen oder große Maschinen ab – ohne Berücksichtigung aktueller Risiken durch Cyberangriffe oder digitale Fehlfunktionen. Im Zweifelsfall führt dies dazu, dass Versicherer für Schäden ihrer gewerblichen Kunden aufkommen müssen, die zum Zeitpunkt der Produktkalkulation noch unbekannt waren.

Anzeige
Risikobasierter Sicherheitsansatz

Die Cybersicherheitshaltung im Allgemeinen und die digitale Sicherheit der Betriebstechnologie (OT) im Besonderen sind wichtige Maßstäbe für die Resilienz und operative Fähigkeit zur Geschäftskontinuität bei verschärfter Sicherheitslage.

Kommentar

Cyberattacken durch anonyme Angreifer von außen sind bei weitem nicht die einzige Gefahr, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Viel zu häufig wird das Risiko unterschätzt, das von Fachkräftemangel, Insiderbedrohungen und Home Office-Szenarien ausgeht.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
07.11.2023
 - 09.11.2023
Berlin
08.11.2023
 - 09.11.2023
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige