Suche
Das zuvor schon hohe Niveau von Cyberattacken hat nach Angaben von IT-Sicherheitsexperten mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine noch zugenommen. «Wir haben nicht nur während der Pandemie eine stärkere Verbreitung von Angriffen gesehen – die Risiken im Zusammenhang mit Attacken haben mit dem Krieg in der Ukraine noch

73 % der befragten IT-Entscheider in Deutschland sind der Meinung, dass das Thema Cybersicherheit im letzten Jahr bei digitalen Geschäftsinitiativen in den Hintergrund getreten ist. So lautet ein zentrales Ergebnis einer neuen Untersuchung von CyberArk.

Anzeige

Im Herbst 2021 beauftragte BlueVoyant, eine integrierte End-to-End-Cyber-Defense-Plattform, das unabhängige Marktforschungs-unternehmen Opinion Matters mit der Durchführung seiner zweiten jährlichen Umfrage. Zu den wesentlichen Ergebnissen der Umfrage zählte die Erkenntnis, dass trotz hoher Vorfallzahlen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Bezug auf das Cyberrisikomanagement in der

Anzeige

Viele alte Versicherungspolicen decken pauschal ganze Werkhallen oder große Maschinen ab – ohne Berücksichtigung aktueller Risiken durch Cyberangriffe oder digitale Fehlfunktionen. Im Zweifelsfall führt dies dazu, dass Versicherer für Schäden ihrer gewerblichen Kunden aufkommen müssen, die zum Zeitpunkt der Produktkalkulation noch unbekannt waren.

Risikobasierter Sicherheitsansatz

Die Cybersicherheitshaltung im Allgemeinen und die digitale Sicherheit der Betriebstechnologie (OT) im Besonderen sind wichtige Maßstäbe für die Resilienz und operative Fähigkeit zur Geschäftskontinuität bei verschärfter Sicherheitslage.

Anzeige
Kommentar

Cyberattacken durch anonyme Angreifer von außen sind bei weitem nicht die einzige Gefahr, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Viel zu häufig wird das Risiko unterschätzt, das von Fachkräftemangel, Insiderbedrohungen und Home Office-Szenarien ausgeht.

MHP und LKA: Cyber-Security-Risk-Report 2021

Jedes zweite Unternehmen in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren Ziel eines Cyber-Angriffs gewesen. Dennoch bleibt bei mehr als der Hälfte der Unternehmen eine vollumfängliche Risikobetrachtung aus. Auch die Unterstützung durch Behörden wird nicht in vollem Ausmaß genutzt.

Die Forscher von SentinelLabs, der Research-Abteilung von SentinelOne, haben einen schwerwiegenden Sicherheitsmangel im KCodes NetUSB-Kernelmodul entdeckt, das von zahlreichen Netzwerkgeräteherstellern verwendet wird und Millionen von Endbenutzer-Routergeräten betrifft.

Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Schwarz IT
Neckarsulm
Pfennigparade SIGMETA GmbH
München
Magnet-Schultz GmbH & Co. KG
Memmingen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige