IBM X-Force Report				
				
									IBM hat den 2024 X-Force Threat Intelligence Index veröffentlicht, der Europa als die weltweit am häufigsten angegriffene Region identifiziert. 
								
				
					Kommentar				
				
									Am 06. Februar eröffnet Bundesinnenministerin Nancy Faeser das neue Nationale IT-Lagezentrum des Bundesamts für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn. Dazu ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
								
				
					Umfrage				
				
									Ausspionieren von Passwörtern, Betrug beim Onlinehandel oder schwere Beleidigungen in sozialen Netzwerken: Die große Mehrheit (67 Prozent) der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland ist 2023 Opfer von Cyberkriminalität geworden. 
								
				
									Mit dem Jahresende wirft Veritas Technologies einen Blick in die Zukunft auf die Trends der Datenverwaltung und -sicherung im Jahr 2024. 
								
				
									Im Kampf gegen Computerkriminalität sind bereits Tausende Ermittlungsverfahren an der Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) bei der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz bearbeitet worden.
								
				
									Aktuelle G DATA Studie: Trotz zunehmender Bedrohungslage haben Mitarbeitende ein unzureichendes Verständnis für Cyberrisiken.
								
				
									Für das nächste Jahr hat Christian Have, CTO bei Logpoint die folgenden fünf Prognosen zusammengestellt.
								
				
									Dr. Sebastian Schmerl, Vice President Security Services EMEA bei Arctic Wolf, einem Anbieter von Security Operation Services, gibt einen Ausblick auf IT-Sicherheitstrends für 2024, die CIOs und IT-Verantwortliche auf dem Schirm haben sollten.
								
				Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Landkreis Friesland
Jever
Meistgelesene Artikel
															27. Oktober 2025
				
															24. Oktober 2025
				
															23. Oktober 2025
				
															20. Oktober 2025
				
															20. Oktober 2025