Report
Deutschland ist das am stärksten von Ransomware betroffene Land in Europa und das vierte nach der Anzahl an kompromittierten Netzwerken. Lockbit und Conti sind die aktivsten Ransomware-Akteure in diesem Land. Info-Stealer erbeuteten die Zugangsdaten von knapp 700.000 deutschen Nutzerkonten. Diese und andere Cyber-Bedrohungen werden im neuen Group-IB-Bericht Hi-Tech Crime
Kaum ein Thema polarisiert so, wie der Datenschutz. Wichtig ja, aber gleichzeitig lästig. Die User und Unternehmen reagieren gleichermaßen genervt. Für die einen ist es umständlich, für die anderen vermeintlich kostspielig. In diesem Beitrag sammeln wir Stimmen zum Europäischen Datenschutztag 2023 und heben die entscheidenden Datenschutz-Herausforderungen hervor.
Sicherheit für IT und Storage wird auch 2023 ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Zu groß sind die Cyberbedrohungen für Unternehmen. Unter den Trends & Technologien werden IT-Abteilungen künftig auch mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen. Dies reicht vom Energiesparen bis zur Weiternutzung der entstehenden Abwärme. 👉 Neues Update!
Countdowns, gefälschte Datenlecks und mehr Angriffe über Cloud
Die Kaspersky-Experten prognostizieren für dieses Jahr, dass Cyberkriminelle Medien nutzen werden, um große Unternehmen und staatliche Einrichtungen zu erpressen, und über vermeintliche Datenlecks zu berichten. Außerdem werden im Darknet zunehmend erste Zugänge zu bereits kompromittierten Unternehmen erworben.
Interview
Im Interview mit it-daily erklärt Gisa Kimmerle, Head of Cyber beim Spezialversicherer Hiscox, wie Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) im Cyber-Notfall die Schotten dichtmachen können. In einem Rückblick beschreibt sie die wichtigsten Cyber-Entwicklungen des Jahres 2022 und leitet Empfehlungen für das kommende Jahr zur Steigerung der Cyber-Resilienz von KMU
Kommentar
Stand das Rad der Cybersecurity während der Pandemiezeit auch nicht still, so wird es 2023 deutlich an Fahrt aufnehmen. Ganz gleich welche Krise von globaler Tragweite uns erwartet, so steht doch jetzt schon fest, wie sich Cyberbedrohungen und die Antworten darauf entwickeln werden.
Hiscox IT-Umfrage 2022
Inflation, Rezession, Energiekrise: Der Krieg in der Ukraine hat zahlreiche Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft zur Folge. Bei allen neu auflodernden Krisen rücken wichtige Megatrends wie die Digitalisierung mittelfristig aus dem Fokus. Aber auch hier sind Antworten gefordert, um nicht langfristig ins Hintertreffen zu geraten und die IT-Branche zu
Kaspersky-Studie
59 Prozent der großen und 26 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland waren in den vergangenen zwölf Monaten vermehrt mit Cyberangriffen konfrontiert. Gleichzeitig räumten 22 Prozent der KMU Cybersicherheit eine geringere Priorität ein – ebenso ein Zehntel (9,7 Prozent) der Großunternehmen.
Internationaler und größer denn je
Es ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit und an Aktualität kaum zu überbieten: Der Ruf nach mehr IT-Sicherheit wird immer lauter, gerade mit Blick auf die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen. Vom 25. bis 27. Oktober tauschen sich internationale Fachleute für Fragen der Cybersicherheit in Nürnberg aus – auf der
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025