In der sich ständig weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungslandschaft haben Strafverfolgungsbehörden positive Fortschritte bei der Aufdeckung von Malware-Entwicklern, Bedrohungsakteuren und Forenmanagern verzeichnet.
Mit der Einführung der NIS2-Richtlinie hat Europa erste Gesetze auf den Weg gebracht, die den Cyberraum schützen sollen. Doch was genau steckt dahinter?
Studie: Schutz vor Cyberangriffen
Exabeam hat die Ergebnisse seines The State of Threat Detection, Investigation, and Response Report 2023 vorgestellt. Der Bericht zeigt eine signifikante Diskrepanz zwischen der Einschätzung der eigenen Sicherheitsmaßnahmen und den gemeldeten Sicherheitsvorfällen bei Unternehmen.
Kommentar
Cybervorfälle bleiben auch 2024 das größte Geschäftsrisiko weltweit, so das aktuelle Allianz Risk Barometer. Darunter fallen Datenpannen, aber vor allem Angriffe auf kritische Infrastrukturen oder Vermögenswerte sowie Ransomware-Attacken.
2023 Global Data Protection Index (GDPI)
Cyberattacken werden für Unternehmen immer teurer, generative KI hat in puncto Datensicherheit zwei Seiten und Ransomware-Versicherungen greifen oft nicht. Das zeigt der Global Data Protection Index von Dell Technologies.
Mehr als nur schöne Bilder und Textideen: Die Liste der Einsatzmöglichkeiten moderner KI-Modelle im Geschäftsumfeld wird immer länger.
In einer sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft spielt auch das menschliche Verhalten eine bedeutende Rolle – einerseits positiv als Verstärkung in der Abwehr, andererseits negativ als Türöffner für Cyberkriminelle. Ein schwieriger Balanceakt, für den es allerdings effektive Lösungen gibt.
Report
Qualys, Anbieter von Cloud-basierten IT-, Sicherheits- und Compliance-Lösungen, veröffentlicht seinen Bericht über die Bedrohungslandschaft 2023: Welche Erkenntnisse können aus den Erfahrungen des Jahres 2023 gewonnen werden, um im kommenden Jahr besser mit Risiken umgehen zu können?
Interview
In der schnelllebigen Welt der Unternehmenssicherheit ist Abwarten keine Option mehr. Im Interview mit it-daily.net spricht Jochen Koehler, VP EMEA Sales bei Ontinue, über die unumgängliche Notwendigkeit, proaktiv auf die fünf Säulen des SecOps einzugehen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025