Das Cybersicherheitsunternehmen Avanan warnt vor bösartigen Links in der Kommentarfunktion von Google Docs. Hacker nutzen das Produktivitätsfeature, um Spamfilter und Sicherheitstools zu umgehen.
Die IT-Sicherheitsexperten von Tenable, sehen für 2022 mehr „Domino-Attacken“ vorher und vermuten Active Directory als Haupteinfallstor für Angreifer.
Gute Reproduzierbarkeit, hohe Lösegeldzahlungen und schwache Sicherheitsvorkehrungen dürften 2022 dafür sorgen, dass die Zahl der Cyberangriffe auf Lieferketten deutlich steigt, warnen Sicherheitsexperten.
Sophos ist beim Thema Log4j weiter aktiv geblieben und hat heute einen Artikel zum Thema mit neuen Erkenntnissen sowie zwei Heatmaps erstellt.
Man wartet gemütlich hinter dem Steuer an der Ampel darauf, dass es grün wird. Plötzlich fährt der Wagen wie ferngesteuert los – ein erschreckendes Szenario.
Ransomware bleibt das dominierende Problem der Cybersecurity: 2020 nahmen die Angriffe erneut zu und verursachten Kosten in Milliarden-Höhe. Aber ist eine Welt ohne Ransomware überhaupt denkbar? Wie könnte „Zero Ransomware“ erreicht werden?
Am gestrigen Dienstag meldeten IT-Sicherheitsexperten, dass die erste Ransomware-Gruppe, die Log4Shell nutzt, bereits entdeckt wurde. Der Tenable CEO, Amit Yoran, ruft zu dauerhafter Wachsamkeit auf.
Geklaute Passwörter, Computer-Viren, Extremismus: Acht von zehn Personen (79 Prozent) waren in den vergangenen 12 Monaten von kriminellen Vorfällen im Netz betroffen. Nur noch eine kleine Minderheit von 21 Prozent gibt an, keine solchen Erfahrungen gemacht zu haben.
Ein Betrugsversuch pro Woche – Normalität für knapp die Hälfte der Verbraucher: Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie von Akamai Technologies. Die Studie untersucht das Ausmaß des Cyberbetrugs in Deutschland und die Nutzungsgewohnheiten der Bankkunden.