Suche
Interview
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren gewandelt und diese Veränderungen haben die Notwendigkeit für eine verstärkte Cybersicherheit in Unternehmen deutlich gemacht. Die treibende Kraft heißt Digitalisierung.
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) ist am Wochenende Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Dabei sei die Serverinfrastruktur angegriffen worden, teilte die Behörde am Dienstag in Berlin mit.
Anzeige
Bei der Entwicklung neuer Produkte setzen Hersteller von Software in wachsendem Maße auf Software Supply Chains. Das Problem: Gelingt es Angreifern, sich unbemerkt Zugang zu und Zugriff auf die IT-Systeme der Hersteller zu verschaffen, können sie in deren Produkten und Produktupdates Backdoors und Malware implementieren.
Anzeige
Cyber-Angriffe abwehren:
Ransomware ist zunehmend zur existenziellen Bedrohung für Unternehmen geworden. Das untermauern die Ergebnisse des aktuellen „Global 2023 State of Data Security & Management Report“ von Cohesity.
Cybersecurity Awareness Month
Cyberangriffe finden nicht mehr nur manuell statt. Hacker verwenden schon heute generative KI für ihre Angriffe und lassen sich schädlichen Code automatisiert erstellen.
In einer immer stärker vernetzten Welt steigt auch das Risiko von Cyberangriffen. Da viele Unternehmen ihrer IT-Sicherheit zu wenig Aufmerksamkeit widmen, stellen sie für kriminelle Hackergruppen eine leichtes Ziel dar. Wer aber weiß, wie Kriminelle ein Netzwerk kompromittieren, kann auch Gegenmaßnahmen umsetzen.
Anzeige
it-sa 2023
Seit Anfang der 90iger Jahre ist Olaf Müller-Haberland in den Rechenzentren der europäischen Behörden und Unternehmen in der Beratung und Vertrieb tätig. Egal ob HW-, SW-, Serviceoder IT-Security Konzepte als Hersteller oder Systemintegrator. Schon immer ging es darum das Business mit den richtigen Daten je nach Kritikalität hochverfügbar, sicher
Sommerzeit ist Übungszeit
Kommt es in Unternehmen zu einer Krisen- oder Notsituation, müssen die erforderlichen Schritte zur Bewältigung der Situation koordiniert und schnell eingeleitet werden. Der Startschuss erfolgt meist durch das Einberufen eines Krisenstabs. Doch was tun, wenn wichtige Mitglieder und Entscheidungsträger verhindert oder im Urlaub sind?
Die Hackergruppe CosmicBeetle greift weltweit Organisationen an, vor allem europäische. Die Gruppe verwendet das Toolset Spacecolon, um Ransomware unter ihren Opfern zu verbreiten und Lösegeld zu erpressen.
Update Mi, 03.02.2023, 08:23 Uhr Die Hochschule Harz spricht nach der Cyberattacke von einem «schwerwiegenden Sicherheitsvorfall». Experten seien dabei, die IT-Systeme bis in die Tiefe zu untersuchen, das werde auch das Wochenende über weitergehen, erklärte eine Sprecherin der Hochschule am Donnerstag.
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
JUMO GmbH & Co. KG
Fulda
VGH Versicherungen
Hannover
VZ VermögensZentrum Deutschland
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige