Cybersecurity Awareness Month
Cyberangriffe finden nicht mehr nur manuell statt. Hacker verwenden schon heute generative KI für ihre Angriffe und lassen sich schädlichen Code automatisiert erstellen.
In einer immer stärker vernetzten Welt steigt auch das Risiko von Cyberangriffen. Da viele Unternehmen ihrer IT-Sicherheit zu wenig Aufmerksamkeit widmen, stellen sie für kriminelle Hackergruppen eine leichtes Ziel dar. Wer aber weiß, wie Kriminelle ein Netzwerk kompromittieren, kann auch Gegenmaßnahmen umsetzen.
it-sa 2023
Seit Anfang der 90iger Jahre ist Olaf Müller-Haberland in den Rechenzentren der europäischen Behörden und Unternehmen in der Beratung und Vertrieb tätig. Egal ob HW-, SW-, Serviceoder IT-Security Konzepte als Hersteller oder Systemintegrator. Schon immer ging es darum das Business mit den richtigen Daten je nach Kritikalität hochverfügbar, sicher
Sommerzeit ist Übungszeit
Kommt es in Unternehmen zu einer Krisen- oder Notsituation, müssen die erforderlichen Schritte zur Bewältigung der Situation koordiniert und schnell eingeleitet werden. Der Startschuss erfolgt meist durch das Einberufen eines Krisenstabs. Doch was tun, wenn wichtige Mitglieder und Entscheidungsträger verhindert oder im Urlaub sind?
Die Hackergruppe CosmicBeetle greift weltweit Organisationen an, vor allem europäische. Die Gruppe verwendet das Toolset Spacecolon, um Ransomware unter ihren Opfern zu verbreiten und Lösegeld zu erpressen.
Update Mi, 03.02.2023, 08:23 Uhr
Die Hochschule Harz spricht nach der Cyberattacke von einem «schwerwiegenden Sicherheitsvorfall». Experten seien dabei, die IT-Systeme bis in die Tiefe zu untersuchen, das werde auch das Wochenende über weitergehen, erklärte eine Sprecherin der Hochschule am Donnerstag.
Die Dienste von mehreren norwegischen Unternehmen und Behörden sind von einem Cyber-Angriff lahmgelegt worden. Wie die norwegische Sicherheitsbehörde NSM am Mittwoch mitteilte, waren mehrere für die Bevölkerung wichtige Webseiten und Online-Dienste in den vergangenen 24 Stunden unzugänglich.
Hiscox Cyber Readiness Report 2021
Die Ergebnisse des Hiscox Cyber Readiness Reports 2021 zeigen eine zunehmende Sensibilisierung für Cyber-Gefahren: Zwar stieg der Anteil deutscher Unternehmen mit mindestens einer Cyber-Attacke auf 46% (2020: 41%), aber auch die Zahl der gut vorbereiteten „Cyber-Experten“ erhöhte sich auf 21% (2020: 17%).
Seit fast eineinhalb Jahren treibt die Ransomware Maze ihr Unwesen. Bereits im Mai warnte das Sicherheitsunternehmens Sophos in einem Bericht vor den Machenschaften der Cyberkriminellen. Diese begnügen sich nicht damit, die Daten ihrer Opfer zu verschlüsseln, um dann Lösegeld zu fordern.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025