Suche
Erweiterte Cybersicherheit für Edge Computing und Private-Cloud-Infrastrukturen
Moderne IT-Infrastrukturen sind zunehmend verteilt: Anwendungen laufen nicht mehr nur zentral im Rechenzentrum, sondern auch am Rand des Netzwerks – dem sogenannten „Edge“.
Anzeige
Referentenentwurf
Der IT-Anwenderverband VOICE kritisiert den Referentenentwurf zur NIS2-Umsetzung. Besonders “unrealistische Kosteneinschätzungen” und “unklare Verantwortlichkeiten” bereiten Sorgen.
Anzeige
64 Millionen Datensätze
Sicherheitsforscher haben eine gravierende Schwachstelle im KI-gestützten Bewerbungssystem von McDonald’s aufgedeckt. Mit dem simplen Passwort “123456” verschafften sie sich Administratorzugang zu Millionen von Bewerberdaten.
Das Risiko durch Drittanbieter
Drittanbieter-Zugriffe und komplexe Lieferketten sind zu einem großen Unsicherheitsfaktor in der Cybersicherheit geworden. Immer häufiger missbrauchen Kriminelle sie, um Daten zu stehlen und die IT zu kapern.
Intelligente Sicherheitsarchitektur
Cycode, ein Unternehmen im Bereich der Anwendungssicherheit, hat ein Konzept vorgestellt, das den Umgang mit Cyberrisiken in Software-Lieferketten grundlegend verändern soll: sogenannte AI Teammates – autonome, auf Künstlicher Intelligenz basierende Sicherheitsagenten.
Anzeige
Serverinfektionen
Südkoreas größter Mobilfunkanbieter muss Gebühren für Kündigungen erlassen und wird für verzögerte Meldung eines Cyberangriffs bestraft. 25 Millionen Nutzer waren betroffen.
Haftungsrisiko Cybersicherheit
Noch nie war Cybersicherheit ein reines IT-Problem. Leider ist es nach wie vor häufig geübte Praxis, dass dieses Thema an die Technikabteilung delegiert wird und die Geschäftsführung sich nicht in einem angemessenen Maße damit auseinandersetzt.
Live Webinar am 23. Juli 2025, 10 Uhr
Cyberbedrohungen wie Ransomware-Angriffe nehmen weiter zu und verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur ganzheitlich abzusichern – insbesondere an den digitalen Arbeitsplätzen.
Interview
Die Anforderungen an IT-Sicherheit und Cloud-Infrastruktur steigen – gerade für mittelständische Unternehmen und KRITIS-Betreiber. Warum plusserver deshalb mit Cosanta nun Security- und Cloud-Kompetenz strategisch bündelt und welche Vorteile das für Kunden bringt, erläutert Andreas Kadler, CEO bei plusserver in diesem Interview.
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Schwarz IT
Neckarsulm
Pfennigparade SIGMETA GmbH
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige