Die 4 wichtigsten Security-Trends 2025
Cyberangriffe werden raffinierter, doch viele Unternehmen tappen noch immer im Dunkeln – 44 Prozent der CISOs konnten Sicherheitsvorfälle nicht rechtzeitig erkennen. Tiho Saric von Gigamon erklärt, welche vier Strategien jetzt entscheidend sind, um die größten Sicherheitslücken zu schließen.
Schutzmaßnahmen ergreifen
Keine Frage – Hacker gibt es wie Sand am Meer. Sie stellen eine große Gefahr dar, was die Cyber-Security angeht, weshalb es umso wichtiger ist, sich angemessen von ihnen und ihren unterschiedlichen Angriffsmöglichkeiten zu schützen.
Strategische Verstärkung auf dem Weg zum Börsengang
Armis, ein Unternehmen im Bereich Cyber Exposure Management, hat Alex Mosher zum neuen Präsidenten ernannt. Die Ernennung ist Teil der langfristigen Strategie von Armis, sich weiter zu skalieren und an die Börse zu gehen.
Analyse verfügbarer Tools
Ein ganzheitlicher Ansatz mit einer innovativen Sicherheitsarchitektur, dem Training von menschlichem Verhalten und einer neuen Kategorie von Tools kann das Sicherheitsrisiko durch Deepfakes minimieren.
Privatanwender-Lösungen hoch im Kurs
Viele deutsche Unternehmen verwenden noch immer Consumer-Security statt spezielle Enterprise-Lösungen. Dies geht aus einer aktuellen Kaspersky-Studie hervor.
Neue Lösung
Der IT-Sicherheitsanbieter Palo Alto Networks stellt seine Cloud-Sicherheitslösung neu auf. Das bisherige Prisma Cloud wird durch Cortex Cloud ersetzt, das verschiedene Sicherheitsfunktionen auf einer gemeinsamen Plattform vereint.
Maßnahmen ergreifen
Das Jahr 2025 ist kaum einen Monat alt und doch schon in vollem Gange. Gerade politisch herrscht große Unruhe: Die Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident sorgt weltweit für Verunsicherung und in Deutschland geht ein Bundestagswahlkampf in die heiße Phase, der schon jetzt an bisherigen Gewissheiten rüttelt.
G DATA Studie
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fehlt es vielen Bürgerinnen und Bürgern an Vertrauen in den Schutz vor Cyberangriffen durch deutsche Behörden.
Marktwert bei 8,54 Mrd. US-Dollar
Mehrere führende Private-Equity-Unternehmen zeigen Interesse an einer Übernahme des japanischen Cybersecurity-Spezialisten Trend Micro. Wie aus Branchenkreisen zu erfahren ist, befinden sich unter den Interessenten namhafte Investmentfirmen wie Bain Capital, Advent International und EQT AB.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025