1,4 TB großer Datensatz
Die Ransomware-Gruppe „Hunters International“ hat den indischen Technologiedienstleister Tata Technologies auf ihrer Leak-Seite im Darknet als Opfer eines Cyberangriffs gelistet. Das Unternehmen zählt namhafte Firmen wie Airbus, Honda, Jaguar und Ford zu seinen Kunden.
5.800 verdächtige Aktivitäten
Ein Klick auf einen Link in einer gefälschten E-Mail und schon ist eine ganze Behörde lahmgelegt. Immer wieder nehmen Angreifer mit solchen und ähnlichen Mitteln Einrichtungen in Bayern ins Visier.
Hacker als Dienstleister
In der Cybercrime-Szene hat sich in den letzten Jahren eine Spezialisierung herausgebildet, die für Unternehmen und Organisationen weltweit eine ernsthafte Bedrohung darstellt: der Initial Access Broker (IAB).
Kompromittierte Anmeldedaten statt Malware
Der aktuelle Global Threat Report 2025 von CrowdStrike zeigt eine deutliche Verschärfung der Bedrohungslage im Cyberraum. Besonders auffällig: Die staatlich geförderten Cyberoperationen China-naher Angreifer stiegen um 150 Prozent.
Das neue Gesicht der Cyberkriminalität
Das Damoklesschwert Ransomware ist nicht neu, aber es schlägt immer etwas anders aus. Große Akteure wie LockBit und ALPHV/BlackCat sind scheinbar passé, doch in entstehende Lücken drängen neue, noch nicht etablierte Gruppen. Die Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Gruppen revidieren zudem ihre interne Arbeitsaufteilung und -organisation.
Auf den Spuren eines Cybercrime-Titans
Er ist eine der schillerndsten Figuren der Hackerszene: IntelBroker macht immer wieder mit spektakulären Angriffen auf namhafte Unternehmen von sich reden. Doch wer ist dieser Hacker überhaupt? Was treibt ihn an? Und was kommt als nächstes auf uns zu?
Interner Konflikt
Die für über 500 Cyberangriffe verantwortliche Ransomware-Gruppe Black Basta ist nach internen Streitigkeiten in der Krise. Ein am 11. Februar 2025 auf Telegram veröffentlichter Leak ihrer Matrix-Chats gibt nun tiefe Einblicke in die Arbeitsweise der Cyberkriminellen.
WatchGuard Internet Security Report - Q3 2024
Die Bedrohungslage im Cyberraum verschärft sich rasant: Laut dem neuesten Internet Security Report von WatchGuard Technologies ist die Anzahl der Malware-Entdeckungen auf Endgeräten im dritten Quartal 2024 um satte 300 Prozent gestiegen.
Internationale Kampagne
Eine mutmaßlich russische Hackergruppe namens Storm-237 hat eine Phishing-Kampagne gestartet, die sich gezielt gegen Microsoft 365-Konten richtet. Die Angreifer nutzen dabei eine eigentlich für Geräte ohne Tastatur gedachte Authentifizierungsmethode aus, wie Microsoft nun berichtet.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025