400-Mio-Dollar-Schaden
Die Kryptobörse Coinbase wurde Opfer eines gezielten Angriffs, bei dem ausländische Support-Mitarbeiter bestochen wurden, um Kundendaten zu entwenden.
Daten und Geldwerte konfisziert
Ermittler ziehen einer Krypto-Tauschbörse den Stecker. Sie beschlagnahmen neben umfangreichen Daten auch eine Millionensumme.
Krypto-Börse MEXC im Visier
Vor dem Hintergrund des anhaltenden Kryptohypes und der zunehmenden Abhängigkeit des Finanzsektors von Open-Source-Komponenten warnt JFrog vor einem Supply-Chain-Angriff mit weitreichenden Folgen.
Investment-Scam
Vermeintliche Anlageberater überzeugen den Mann, immer wieder hohe Beträge ins Ausland zu überweisen. Erst eine Bankangestellte stoppt das Vorgehen.
Größter Krypto-Hack aller Zeiten
Eine der größten Kryptowährungsbörsen, Bybit, wurde Opfer eines schwerwiegenden Hackerangriffs. Dabei erbeuteten die unbekannten Angreifer digitale Währungen im Wert von rund 1,5 Milliarden US-Dollar.
Statement
Am 29. Juli dieses Jahres hat der Anbieter hochsicherer Zertifikats-Lösungen DigiCert bekannt gegeben, einige seiner Zertifikate zu widerrufen, da diese ohne ordnungsgemäße Domain Control Verification ausgestellt worden waren.
Chainalysis Report, Juli 2024
Einige Desinformationskampagnen aus jüngster Zeit wurden mit Kryptowährungen finanziert. Chainalysis analysiert in dem neuen Report, wie Behörden Kryptotransaktionen zurückverfolgen können, um böswillige Beeinflussungsversuche aufzudecken.
Verschlüsselungstechnologien
In der modernen Cybersicherheitslandschaft ist Krypto-Agilität weit mehr als nur ein Trendwort. Sie stellt einen essenziellen Bestandteil dar, um zukünftige Bedrohungen abzuwehren und die Sicherheit von Unternehmen jeder Größe zu gewährleisten.
Gegen das Kryptoprojekt Worldcoin wurden immer wieder Datenschutzbedenken vorgetragen. Nun legt die von KI-Star Sam Altman mitgegründete Firma ein neues Konzept zur Speicherung sensibler Daten vor.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
11. Juli 2025