Suche
Klimaschutz vs. AI-Turbo
Künstliche Intelligenz verändert das CRM, macht Kampagnen effizienter – erhöht aber auch den Energieverbrauch. Nachhaltig wird es, wenn Unternehmen Datenhygiene, grüne Server und transparente Kommunikation konsequent einbinden.
CRM-Report 2024
Unternehmen sind immer besser digital aufgestellt: CRM-Systeme werden zum zentralen Tool für die Zusammenarbeit in Unternehmen und auch KI gewinnt weiter Relevanz. Wie CRM-Systeme Unternehmen dabei unterstützen, nicht nur am Puls der Zeit zu bleiben, sondern Trends proaktiv zu nutzen und zu gestalten, zeigt der neue CRM-Report 2024.
Anzeige
Die Zukunft der Kundenbeziehungen
Die CRM-Experten von Wice geben einen Ausblick auf die Zukunft der Kundenbziehungen und bennennen die CRM-Trends des Jahres 2024. Der Mega-Trend Künstliche Intelligenz wird im Bereich CRM die Automatisierung weiter vorantreiben.
Anzeige
Mit einem „Gut+“ in der Gesamtnote kann der CRM-Markt durchaus zufrieden sein. Jenseits dieses guten Pauschalurteils, zeigt die Erfahrung der CRM-Anwender jedoch eine ganze Reihe von Aspekten, auf die im Rahmen der Auswahl, der Einführung und des Betriebs einer CRM-Lösung besonders geachtet werden sollte.
Pipedrive hat seinen neuen KI-gestützten Sales Assistant vorgestellt. Zunächst in der Beta-Phase liefert er Vertriebsprofis Vorhersagen über die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Deals und gibt Empfehlungen für verkaufsfördernde Maßnahmen.
Ein Weg aus der Hölle des Mittelmaßes!
Erfahren Sie, warum Sie eine CRM-Strategie brauchen, was der Kunde damit zu tun hat und wie Sie Ihre Ziele erreichen!
Anzeige
Viele Unternehmen hadern mit ihrem aktuellen Customer Relationship Management (CRM)-System, warum eigentlich? Die User sagen, es sei umständlich zu bedienen, es fehlen wichtige Funktionen, es stehle ihnen die Zeit und es arbeite sogar fehlerhaft. Ein gruppendynamischer Prozess setzt ein, der dazu führt, dass alles, was im Unternehmen schiefläuft, dem
Ganz gleich, wie hochwertig Produkte hergestellt werden – über den wirklichen Erfolg entscheidet der Kundenkontakt. Je zielsicherer Unternehmen ihre Abnehmer ansprechen und je besser sie die Beziehung zum Kunden gestalten, umso höhere Absätze ergeben sich.
Seit Jahren schon wollen Banken ihre kritischen Kernsysteme ablösen, da die oft auf Mainframe-Architekturen basierenden Anwendungen unflexibel sind und sich nur schlecht anpassen lassen. Dadurch bremsen sie die Digitale Transformation der Unternehmen aus und behindern beispielsweise die Automatisierung von internen Abläufen oder die Einführung moderner Produkte und Services.
Anzeige
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
taod Consulting GmbH
Köln
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige