Die protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Verordnungen ist eine Durchführung der Veranstaltung leider nicht mehr möglich.
Proofpoint, ein Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat jetzt seinen neuesten Healthcare Threat Lanscape Report veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Unternehmen aus dem Gesundheitswesen besonders am Anfang der Corona-Pandemie verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen geraten sind.
Einer Studie des Bitkom zufolge sehen mittlerweile zwei Drittel der Deutschen in Künstlicher Intelligenz (KI) eine Chance. Doch gerade die Wirtschaft birgt noch großes Potenzial: So haben viele Unternehmen die Vorteile von KI noch nicht voll ausgeschöpft. Auch der Sales-Bereich bietet hier Raum
Dass der deutsche Mittelstand durch die Corona-Pandemie mit vielfältigen, großen Herausforderungen konfrontiert wird, ist kein Geheimnis. Wie Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diese Herausforderungen allerdings einschätzen und auch angehen, darüber gibt eine kürzlich veröffentlichte Studie des IfM (Institut für Mittelstandsforschung) in Bonn Auskunft.
Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft fest im Griff – auch in der IT-Branche waren bzw. sind Unternehmen von eingefrorenen oder stornierten Aufträgen betroffen. Creditsafe Deutschland hat in einer Analyse nun ermittelt, wie stabil diese Industrie wirklich aufgestellt ist.
Die Corona-Pandemie hat bei größeren Unternehmen in Deutschland zu einem Digitalisierungsschub geführt. Drei Viertel (75 Prozent) der Unternehmen mit 100 oder mehr Mitarbeitern haben aufgrund der Erfahrungen in der Corona-Krise ihre Investitionen in digitale Geräte, Technologien und Anwendungen erhöht.
Veronym sieht die Herausforderungen in Sachen Cybersicherheit – gerade für KMU – während der Corona-Pandemie durch eine aktuelle ECSO-Studie bestätigt. Die Studie ECSO Barometer 2020: Cybersecurity in Light of COVID-19 verdeutlicht, dass die Pandemie einen einen sehr fruchtbaren Boden für Cyberkriminalität geschaffen hat.
Wie Bleeping Computer berichtete haben Hacker hochrangige Führungskräfte eines deutschen multinationalen Konzerns angegriffen. Der Konzern ist Teil einer Task Force der Regierung und des Privatsektors, und konzentriert sich auf die Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA).