Suche

Die Mehrheit des deutschen Mittelstands wird der Coronavirus-Krise 2020 standhalten. Vor allem die Bereiche Bau, Gesundheit und Sozialwesen befinden sich weiterhin im Wachstum. Viele Unternehmen konnten sich durch hohe Eigenkapitalquoten von durchschnittlich etwa 39 Prozent vor Gewinneinbrüchen retten, wie eine Analyse des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) zeigt.

Anzeige
Liquidität, Eigenkapitalquote, Ausfallrisiko

Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft fest im Griff – auch in der IT-Branche waren bzw. sind Unternehmen von eingefrorenen oder stornierten Aufträgen betroffen. Creditsafe Deutschland hat in einer Analyse nun ermittelt, wie stabil diese Industrie wirklich aufgestellt ist.

Anzeige

Bis zu 70 Prozent der Gründerinnen erwarten negative Auswirkungen der Corona-Krise auf ihr Startup. Zwar leiden mitunter auch von Männern geführte Startups unter der aktuellen Entwicklung, allerdings geringfügiger, wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht.

Zwischen Umsatzeinbußen und Optimismus

Laut einer aktuellen Umfrage des Spezialversicherers Hiscox verzeichnet über die Hälfte der kleinen IT-Unternehmen Umsatzeinbußen durch Covid-19 und sorgt sich über die eigene Risikoabsicherung. Da zwei Drittel der Befragten steigende oder zumindest gleichbleibende Aufträge erwarten, ist die Lage aber meist noch nicht existenzbedrohend.

In der Digitalbranche hat sich im Juli die konjunkturelle Erholung nach dem tiefen Einbruch durch die Corona-Krise fortgesetzt. Der Index für die aktuelle Geschäftslage legte um 4,7 Zähler auf 15,8 Punkte zu. Noch stärker sind die Geschäftserwartungen gestiegen, um 14,4 Zähler auf 6,7 Punkte.

Anzeige
Kommentar

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Covid-19 Pandemie müssen Restaurants, die langsam wieder öffnen und Gäste empfangen dürfen, bestimmte Sicherheitsmaßnahmen treffen. Eine davon ist das Sammeln der Kontaktdaten aller Gäste.

Es geht wieder los: Da einige Regionen der Welt über rückläufige Raten von Covid-19-Infektionen und – zum Glück – auch über sinkende Todesfälle im Zusammenhang mit Corona berichten, beginnen immer mehr Länder, ihre Fahrpläne für eine schrittweise Öffnung mitzuteilen. Zwar ist die Krise noch

Das Geschäftsklima hat sich im Juni 2020 für die Unternehmen der Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik (ITK) im Vergleich zu den beiden Vormonaten deutlich aufgehellt. Für 2020 erwartet der Digitalverband Bitkom für die Branche einen Umsatzrückgang von 3,3 Prozent auf 163,5 Milliarden Euro. Im kommenden Jahr soll dies

"Corona" Freelancer-Barometer

Die immer noch kritische Lage unter Freelancern stabilisiert sich und zeigt im Juni leichte positive Tendenzen, so das freelancermap „Corona“ Freelancer-Barometer. Mit einem Ende der Krise rechnet die Mehrheit erst 2021 – frische Hoffnung macht aber u.a. das Neukundengeschäft. 

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige