Suche
Tool zur Früherkennung? Oder Feuerlöscher im Schadensfall?
Compromise Assessment kommt mit forensischen Methoden Angreifern im System auf die Spur und kann so zu einer schnelleren Entdeckung von Incidents bzw. Sicherheitsvorfällen beitragen. Doch eignet sich dieser durchaus teure Ansatz auch für die Prävention? Durchaus: Denn Unternehmen erhalten einen Überblick, ob eine Kompromittierung vorliegt, können feststellen, ob Sicherheitsmaßnahmen
Kompromittierung und Gegenmaßnahmen

Moderne Ransomware-Angriffe sind nur schwer abzuwehren und bleiben oft wochen- oder sogar monatelang unbemerkt. Die Angreifer nutzen die Zeit, um möglichst alle Systeme zu infizieren und um Daten bzw. Intellectual Property abzugreifen. Die Verschlüsselung und damit die Erpressung erfolgt erst nach einiger Zeit.

Anzeige
Compromise Assessment: eine kritische Betrachtung

Compromise Assessment kann ein wertvolles Tool darstellen, um die IT-Security von Unternehmen neben traditionellen Maßnahmen wie Vulnerability Management oder Penetrations-Test zu erweitern. Damit können laufende oder vergangene Angriffe detektiert werden.

Anzeige
Compromise Assessment

Malware, Ransomware oder Phishing: Unternehmen sind zunehmend von Angriffen bedroht, die Schadsoftware einschleusen, um Informationen und Intellectual Property abzugreifen. Vulnerability Management oder Penetrations-Test reichen als traditionelle Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr aus, da sie nur bekannte Bedrohungen aufdecken, aber keine Angriffe erkennen können.

Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
ALBAG Dienstleistungsgesellschaft für die Wohnungswirtschaft mbH
Essen (Ruhr)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige