Software ist für jedes Unternehmen wichtig. Die Digitalisierung hat dafür gesorgt, dass Programme bei allen Aufgaben helfen können. Besonders sinnvoll ist der Einsatz im administrativen Bereich. Das sind Aufgaben, die in jedem Unternehmen, unabhängig von der Branche, vorkommen. Einige Beispiele dafür sind Kommunikation, Buchführung oder die Verwaltung.
Alternative Arbeitsmodelle, allen voran Homeoffice, haben sich in den letzten zwei Jahren in der Breite etabliert. Weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber werden wieder ganz davon abrücken. Viele New-Work-Umgebungen wurden schnell und aus der Notwendigkeit heraus eingerichtet. Die Erfahrung zeigt nun: modulare Ansätze eignen sich besser als
Das Business Continuity Institute (BCI) hat den von F24 gesponserten „Emergency & Crisis Communications Report“ 2022 veröffentlicht. Der Bericht zeigt auf, wie Unternehmen in Notfall- und Krisensituationen kommunizieren und unterstreicht zusätzlich die immer wichtiger werdende Rolle von Technologie in diesem Bereich sowie die Anforderungen, die
Wie lässt sich ortsunabhängiges Arbeiten für Mitarbeitende im gesamten Unternehmen realisieren? Gemeinsam diskutieren Dirk Ramhorst, CDO und CIO in der Chemieindustrie, und Eric Schott, CEO von Campana & Schott, welche Schritte dafür nötig sind.
Brainwriting, Design Thinking, Prototyping: moderne Ansätze zur Ideenfindung funktionieren visuell. Mit Visual Collaboration Tools profitieren besonders Remote-Teams von effizient strukturierten Meetings.
Wer kennt es nicht? Ein Meeting startet, die Teilnehmer – präsent und remote – sitzen bereit und warten darauf, dass es anfängt. Doch die technischen Voraussetzungen machen dem Ganzen (wieder mal) einen Strich durch die Rechnung; dass Mitarbeiter oder auch Kunden aus dem Homeoffice nicht
Sieben von zehn Deutschen sprechen sich für einen gesetzlichen Anspruch auf Homeoffice aus. Der Trend hin zu hybriden Arbeitsformen spiegelt sich auch im anhaltenden Wachstum von Apps und Lösungen zur Unterstützung von Remote Work.
Auf den ersten Blick scheinen Nachhaltigkeit und Digitalisierung gegensätzlich. Tatsächlich gehören sie sehr eng zusammen.
Nichts geht mehr ohne virtuelle Zusammenarbeit – und die richtigen Werkzeuge dafür. VNC hat vier entscheidende Qualitätsmerkmale bei der Evaluation geeigneter Collaboration-Tools identifiziert.