Suche
Die neueste Version des Open-Source-Projekts »OpenEBS 0.3« von Cloudbyte unterstützt nun auch das Containerisieren von Speicher. Bisher müssen Container, um Daten dauerhaft zu speichern, auf die herkömmliche Speicher-Infrastruktur zurückgreifen. Dies ist jedoch umständlich. Das Containerisieren soll vor allem für Datenbanken und DevOps von Vorteil sein.
Mehr Funktionen für Archivierung und Backup, optimiert für Flash, schnellere Wiederherstellung bei Festplattenausfällen – Cloudbyte stattet ihre neue Software-defined-Storage-Lösung »ElastiStor 2.0« mit allerhand neuen Features aus.
Anzeige
Für das Angebot des Herstellers von Software-defined-Storage-Lösungen (SDS) Cloudbyte will der Schweizer Storage-Veteran Christof Zihlmann den Channel insbesondere in der Region EMEA und im deutschsprachigen Bereich aufbauen.
Anzeige
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
HiQ GmbH
München, Augsburg, Regensburg, Stuttgart
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Manufactum GmbH
Waltrop
Finck Stiftung gGmbH
Briesen (Mark)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige