Der SASE-Spezialist Netskope wird auf der diesjährigen it-sa (12. bis 14. Oktober 2021 in Nürnberg) seine Cloud-nativen Sicherheitslösungen vorstellen.
Das SANS Institute, Anbieter von Cybersecurity-Trainings und -Zertifizierungen, stellt die Ergebnisse einer Studie des SANS-Instructors Dave Shackleford zur Netzwerksicherheit in der Cloud vor.
Zweifelsfrei sind die Vorteile der Cloud, wie etwa die ortsunabhängige Kollaboration durch SaaS-Lösungen, verlockend. Schließlich wäre ohne sie das “New Normal” inklusive Homeoffice für die meisten Berufe undenkbar.
Die Nutzung der Cloud für die Infrastruktur Ihres Unternehmens – egal ob hybrid oder öffentlich – hat immense Vorteile. Die CIOs sind sich im Wesentlichen einig, dass die Kosteneinsparungen, die Flexibilität und die nahtlose Zusammenarbeit, die die Cloud bietet, nicht mehr wegzudenken sind.
Eine Zertifizierung zählt für Unternehmen zu den wichtigen Auswahlkriterien bei der Nutzung von Cloud-Services. An vorderster Stelle stehen dabei die Normen ISO / IEC 27701 und 27001, so eine aktuelle Studie von IDG Research in Zusammenarbeit mit TÜV SÜD.
SANS Institute, Anbieter von Cybersicherheitsschulungen und -zertifizierungen, veröffentlicht seinen State of Cloud Security Report 2020, in welchem 143 IT-Sicherheitsfachleute im abgelaufenen Jahr ihre Einschätzung zur Cloud Security ihres Unternehmens getroffen haben.