Suche
OVHcloud, noris network und Red Hat kooperieren

Die Marktmacht der US-amerikanischen Cloud-Hyperscaler AWS, Microsoft & Co. ist erdrückend, die Nutzung ihrer Infrastrukturen aber birgt rechtliche Risiken für europäische Unternehmen. Jetzt kooperieren der europäische Cloud-Anbieter OVHcloud, OpenShift-Entwickler Red Hat und die Nürnberger noris network. Falk Weinreich, General Manager von OVHcloud Central Europe, und Stefan Keller,

CrowdStrike Inc. kündigte neue Funktionen für die CrowdStrike Falcon®-Plattform an, die das Cloud Security Posture Management (CSPM) und die Cloud Workload Protection (CWP) verbessern und mehr Kontrolle, Transparenz und Sicherheit für Cloud-Workloads und Cloud-native Anwendungen von der Entwicklung bis zur Ausführung ermöglichen.

Anzeige

Vor nicht allzu langer Zeit gab es noch eine klare Grenze zwischen Unternehmensnetzwerken und dem Internet: Netzwerkarchitekten bauten ihre eigenen privaten Netzwerke auf und verbanden diese mit dem Internet an bestimmten, klar definierten Gateways oder Ports

Anzeige
Verschlüsseln und mit Veröffentlichung drohen:

In der zweiten Jahreshälfte konnten Sicherheitsforscher weltweit einen deutlichen Anstieg an sogenannter „Double Extortion Ransomware“ feststellen. Durch diesen Ansatz maximieren Angreifer ihren Profit, indem sie die Daten nicht nur verschlüsseln, sondern sie zuvor auch heimlich entwenden und mit einer Veröffentlichung oder einem Verkauf dieser meist sensiblen

Datenzentrierung ist ein Faktor, der maßgeblich die Cloud- und IT-Security-Strategie in Unternehmen mitbestimmt. Je nach regulatorischen Vorgaben werden diverse Datenprozesse in geeigneter Weise abgesichert. Mit der wachsenden Cloud-Nutzung in den vergangenen Jahren entstehen in Unternehmen auch mehr und mehr Multi-Cloud-Umgebungen.

Cloud-Services sind längst gängig – im privaten sowie im geschäftlichen Bereich. Auch wenn die Implementierung von Cloud-Diensten in Unternehmen in Deutschland zögerlicher voranschreitet als in anderen Ländern, gibt es auch hier mittlerweile große Fortschritte bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Anzeige

Die deutsche Wirtschaft will für Cloud-Dienste in diesem Jahr voraussichtlich bis zu 20 Prozent mehr Geld ausgeben als noch 2020. Zwei Trends sind dafür verantwortlich. Einerseits arbeiten immer mehr Beschäftigte, auch wegen der anhaltenden Corona-Pandemie, von zu Hause.

Kommentar

Desinformation untergräbt das Potential von Technologie, eine positive Kraft für Branchen, Unternehmen und Gemeinschaften zu sein.Derzeit vergeht kaum ein Gespräch ohne Erwähnung des Begriffs Fake News und deren Fähigkeiten, den kritischen Diskurs über Ereignisse auf der ganzen Welt in die Irre zu führen.

Entrust, Anbieter im Bereich vertrauenswürdige Identitäten, Zahlungen und Datenschutz, gibt die Übernahme von HyTrust, Inc. bekannt.

Unternehmen unterliegen aufgrund der digitalen Transformationen seit Jahren großen Veränderungsprozessen. Dieser Wandel hängt selbst in großem Maße mit den Möglichkeiten der Cloud zusammen, die Grenzen in Unternehmen zwischen intern und extern verschwimmen lässt.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige