Viele Unternehmen gehen immer noch davon aus, dass die Datensicherheit in der Verantwortung ihres Cloud-Anbieters liegt. Sie denken, dass der Anbieter alle Aspekte der Data Protection, einschließlich der Sicherung und Wiederherstellung der Daten, übernimmt. Das ist ein gefährlicher Irrtum, der zu einem trügerischen Sicherheitsempfinden führt.
Anzeige
Drei Tipps für mehr Sicherheit
Cloud-Dienste sind ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Infrastruktur von modernen Unternehmen. Ihr Einsatz hat zwar vielen Unternehmen mehr Möglichkeiten der Kollaboration, Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen gebracht, aber zugleich auch eine neue Angriffsfläche geschaffen.
ISG Index

Europas Markt für IT- und Business-Services hat einen starken Start ins Jahr 2022 hingelegt, da cloudbasierte Dienste im ersten Quartal eine Rekordnachfrage verzeichneten und die Marktdynamik bei Managed Services weiter anhält.

Anzeige
Studie „Rechenzentren in Deutschland 2021“

Die schnell voranschreitende Digitalisierung treibt die Nachfrage nach Rechenzentrumskapazitäten in Deutschland an. Derzeit gibt es hierzulande etwas mehr als 3.000 Rechenzentren mit einer Anschlussleistung von jeweils mehr als 40 kW sowie rund 50.000 kleinere Installationen, zu denen auch Serverräume und einzelne Serverschränke zählen.

Kommentar

Der ab 2020 erzwungene technologische Digitalisierungsschub hat viele Unternehmen auch 2021 noch stark gefordert. Cloud-Dienste haben einen Boom erlebt – allerdings waren viele Umstellungen mitunter Schnellschüsse, die oft bestehende Infrastrukturen nur in die Cloud verlagert haben.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige