Suche
Konkurrenz für Amazon, Microsoft und Google
Apple hat offenbar die Entwicklung eines eigenen Cloud-Computing-Dienstes erwogen, der mit hauseigenen Chips betrieben werden und direkt mit Tech-Giganten wie Amazon, Microsoft und Google konkurrieren könnte.
Anzeige
Hysterie vermeiden
Im Kontext geopolitischer Unsicherheiten wird die Abhängigkeit der europäischen IT-Welt von US-Anbietern zunehmend brisant. Wie Banken jetzt einen kühlen Kopf behalten – und gleichzeitig den Wandel einleiten.
Anzeige
Hybrid-Cloud-Security
Mit genuscreen Virtual bringt die genua GmbH eine leistungsstarke, virtualisierte Kombination aus Firewall (PFL, Layer 3) und VPN-Gateway auf den Markt – „Made in Germany“ und entwickelt für höchste Sicherheitsansprüche.
Herausforderungen und Lösungen
Der Wandel im IT Financial Management (ITFM) wurde maßgeblich durch die voranschreitende Digitalisierung und die zunehmende Nutzung von Cloud-Services geprägt. Was früher durch statische Tools und Prozesse gesteuert wurde, benötigt heute flexible Lösungen, die die dynamische Natur von Cloud-Services widerspiegeln.
Mehr Anfragen denn je
Die protektionistische Politik von US-Präsident Donald Trump führt laut Spiegel zu einem unerwarteten Boom bei europäischen Cloud- und Software-Anbietern. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für heimische Alternativen zu US-Diensten.
Anzeige
Bundespolizei als Ausnahme
Die Bundesverwaltung setzt verstärkt auf Cloud-Dienste, weist jedoch erhebliche Defizite bei der Verschlüsselung auf. Laut einer Kleinen Anfrage der Linksfraktion im Bundestag nutzt die Bundesverwaltung mindestens 32 Cloud-Services der großen Anbieter Google, Amazon, Microsoft und Oracle. Nur ein einziger dieser Dienste verfügt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Provider-Suche optimieren
Performance, Skalierbarkeit und Kosten: Darauf achten Unternehmen bei der Auswahl eines Cloud Hosting-Anbieters fast immer. Andere Aspekte geraten da leicht aus dem Blickfeld, obwohl sie erfolgsentscheidend sein können. Wir stellen drei dieser oftmals unterschätzten Auswahlkriterien vor und sagen, worauf es ankommt.
Die Zukunft des Container-Managements
Wird 2025 angesichts der zunehmenden Komplexität das Jahr sein, in dem interne Entwicklerplattformen (Internal Developer Platforms, IDPs) zum Eckpfeiler der Vereinfachung Cloud-nativer Abläufe werden? Dieser Frage geht Kubermatic, Experte für Kubernets – und Cloud-Native-Plattformen nach.
Anzeige
04.12.2025
 - 04.12.2025
Online
02.03.2026
 - 04.03.2026
Dortmund
05.05.2026
 - 07.05.2026
Dubai
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige