Interview
In einer Zeit, in der sich die Technologielandschaft ständig verändert, ist es wichtig, einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen in der Bedrohungslandschaft zu haben.
Trends 2024
Die digitale Transformation ist in den vergangenen Jahren ein gutes Stück vorangekommen. Für den Remote- und Hybrid-Work-Trend wurden neue Strukturen geschaffen.
Cyberkriminelle passen kontinuierlich ihre Strategien an, um den neuesten Sicherheitsmaßnahmen einen Schritt voraus zu sein. Umso entscheidender ist es deshalb für Unternehmen, in Sachen Cybersecurity stets auf dem neuesten Stand zu sein, um den Schutz ihrer Ressourcen zu gewährleisten.
Die Angriffsfläche eines Unternehmens
Für CISOs (Chief Information Security Officers) wird es immer schwieriger, sich in einer Bedrohungslandschaft zurechtzufinden, bei der sich die Angriffsfläche ständig weiterentwickelt. In der Regel müssen Firmen immer mehr Sicherheitstools einsetzen, und genau das bringt eine Vielzahl von neuen Herausforderungen mit sich.
Fünf Fragen an einen CISO
In einer immer schneller und komplexer agierenden Welt muss die Unternehmenssicherheit als kontinuierlicher Prozess und nicht als punktuelle Bewertung betrachtet werden. Es ist wichtig, die geschäftlichen Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig zu überprüfen und zu verbessern. Angreifer sind hartnäckig und kreativ: Stetig finden sie neue Wege, um Schwachstellen auszunutzen, was bedeutet, dass
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit, unsere Cybersecurity-Prognosen für 2023 abzugeben. Wir gehen davon aus, dass CISOs vor gewaltigen Herausforderungen stehen werden – inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und einer umfassenden, neuen Gesetzgebung für die IT-Sicherheit, die sich stärker auf die Vorgehensweisen
Top Management und Aufsichtsräte werden im Jahr 2023 noch deutlich anspruchsvoller werden, was die IT Security in ihren Unternehmen betrifft, so das Schweizer Sicherheitsunternehmen Exeon Analytics nach einer Diskussionsrunde mit CISOs von mittleren und großen Unternehmen.
Wer über die Cybersecurity seines Unternehmens spricht, stellt meistens die technischen Details in den Vordergrund: Sind die Systeme auf dem neuesten Stand? Welche Schwachstelle im Programm muss gepatcht werden?
Der gewachsenen Bedeutung von IT-Systemen im modernen Betrieb entsprechend, trägt der CISO heute auch die Verantwortung für die Stärkung der Resilienz von Geschäftsprozessen und dem Unternehmen insgesamt. Und steht aktuell gleich vor mehreren großen Herausforderungen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025