Suche
Wie aus Sicherheitslücken kein Scheunentor wird
Viele Unternehmen haben erheblichen Aufwand in ihre Digitalisierung gesteckt. Doch dann wurde ihr Netzwerk infiltriert und später ihre Services mit Ransomware angegriffen. So teuer wie an der IT-Sicherheit haben Unternehmen noch nie gespart.
Gebündelte Security-Expertise on demand
Damit Security-Maßnahmen wirken und ein Unternehmen nachhaltig vor digitalen Bedrohungen wie Hacker-Angriffen schützen, ist eine ganzheitliche Security-Strategie erforderlich. Diese zu entwickeln und auf Managementebene sowie organisationsweit durchzusetzen, gehört zum Aufgabenprofil eines Chief Information Security Officer (CISO).
Anzeige
Der gewachsenen Bedeutung von IT-Systemen im modernen Betrieb entsprechend, trägt der CISO heute auch die Verantwortung für die Stärkung der Resilienz von Geschäftsprozessen und dem Unternehmen insgesamt. Und steht aktuell gleich vor mehreren großen Herausforderungen.
Anzeige
Proofpoint, Inc. stellte kürzlich seinen jährlichen Voice of the CISO Report vor. Darin werden die wichtigsten Herausforderungen für Chief Information Security Officers (CISOs) untersucht. Im vergangenen Jahr waren CISOs vor allem mit der Unterstützung und Absicherung der neuen Arbeitsweisen im Zuge der Pandemie beschäftigt. Inzwischen haben viele von ihnen

Illusive hat seine Cyber Crime-Prognosen für das Jahr 2022 aufgestellt. Dabei liegen Aufsehen erregende Verhaftungen, das “Rebranding” von Ransomware und die Sicherheit der Identität im Fokus. 

Anzeige

So wie DevOps, ist der DevSecOps-Ansatz kein Produkt, dass man kauft, oder eine Lösung, die man implementiert. Es erfordert einen Kulturwandel im Unternehmen. Wie kann man also eine Strategie für DevOps und DevSecOps im Jahr 2022 formulieren? 

Erfahrung und die berühmte „Nase fürs Geschäft“ machen einen erfolgreichen Manager aus – lange Zeit war das unbestritten. Die Märkte veränderten sich gemächlich, unerwartete Chancen taten sich selten auf, Disruptionen geschahen im Rhythmus von Jahrzehnten, nicht Jahren oder gar Monaten. Viele Entscheidungsmuster blieben so beinahe unverändert gültig.

Seit dem 1. September ist der erfahrene IT-Sicherheitsspezialist Felipe Coe neuer Chief Information Security Officer (CISO) bei DRACOON, dem Anbieter für hochsicheren Enterprise File Service.

Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Pfennigparade SIGMETA GmbH
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige