China will Spielesektor stärken
Einige chinesische Unternehmen gewähren ihren Mitarbeitern Freizeit, um sich mit dem vom chinesischen Unternehmen Game Science hergestellten Videospiel „Black Myth: Wukong“ zu beschäftigen. Manche übernehmen sogar die Kosten für das Spiel.
„Drittes Plenum“
China hat auf der dritten Plenarsitzung des Zentralkomitees die Weichen für die Wirtschaftspolitik des Landes neu gestellt: Peking will Roboter künftig als Wachstumsmotor einsetzen, um sich auf die neue Runde der industriellen Transformation einzustellen.
Über 1.000 Arbeitsplätze betroffen
Der US-amerikanische Technologieriese IBM hat die Schließung seiner Hardware-Forschungsabteilung in China bekanntgeben. Diese Maßnahme, die mehr als 1.000 Mitarbeiter betrifft, wird auf die zunehmenden geopolitischen Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China zurückgeführt.
Studie
China und die USA geben bei Generative AI im Unternehmenseinsatz das Tempo vor – und zwar in unterschiedlicher Hinsicht: 83 Prozent der chinesischen IT-Entscheider sagen, dass ihre Organisation die Technologie bereits einsetzt, das ist weltweit der höchste Wert.
Streit um Verbannung
Im Streit um eine Verbannung chinesischer Technik in den deutschen Handynetzen deutet sich eine Lösung an. Wie die dpa aus informierten Kreisen erfuhr, haben sich Regierungsvertreter und Mobilfunkfirmen auf einen Weg geeinigt.
Operation Crimson Palace
Sophos hat einen Bericht veröffentlicht, in dem eine hochentwickelte, fast zweijährige Spionagekampagne gegen ein hochrangiges Regierungsziel detailliert unter die Lupe genommen wird. Die Angreifer nutzen zwei bisher unbekannte Malware-Varianten für Spionage und Persistenz.
Permanente Erreichbarkeit
Qu Jing, die nun ehemalige PR-Chefin des chinesischen Technologieunternehmens und größten Suchmaschine Chinas, Baidu, hat eine erhebliche Kontroverse ausgelöst. In einer Reihe von Videos forderte sie, dass Mitarbeiter ständig, also 24 Stunden am Tag, verfügbar sein sollten.
Treffen in Genf
Angesichts rasanter Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) wollen sich Vertreter der Regierungen aus den USA und China am Dienstag bei einem Treffen in Genf über die damit verbundenen Risiken austauschen.
China löst die USA trotz aller Bemühungen und milliardenschwerer Subventionen für neue Patentanmeldungen nicht als globaler Technologieführer ab.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin