Suche
Anzeige
Lieferketten-Messe
Zur Eröffnung der Lieferketten-Messe in China übt Peking Kritik an der internationalen Handelspolitik. Vor allem ein Land dürfte sich angesprochen fühlen.
Anzeige
„Made in Germany“ schlägt zurück
Die aktuellen Daten des World Robotics 2024-Berichts der International Federation of Robotics (IFR) zeigen eine deutliche Entwicklung: Mit 470 Robotern pro 10.000 Beschäftigten liegt China nun weltweit auf Platz 3 – und hat Deutschland mit 429 Robotern pro 10.000 überholt.
Tschechien
Hat China jahrelang die diplomatische Kommunikation eines Nato- und EU-Staats mitgelesen? In Brüssel sorgen entsprechende Informationen für Sorge und Empörung. Nun stellt sich die Frage nach Folgen.
Anzeige
Durch Man-in-the-Middle
Die Sicherheitsforscher des Antivirenherstellers ESET haben eine groß angelegte Spionagekampagne aufgedeckt, die offenbar von der staatlich unterstützten chinesischen Hackergruppe “TheWizards” durchgeführt wird.
Daten-GAU für die große Masse? 
Eine aktuelle Meldung in den britischen Medien sorgt zurzeit für Aufsehen: Firmen, die für das britische Militär oder die Geheimdienste arbeiten, raten ihren Mitarbeitern demnach, ihre Mobiltelefone nicht an in China hergestellte Elektroautos anzuschließen.
Subventionen und Innovationen
Benzin war gestern: Bei Chinas wichtigster Automesse, die am Mittwoch in Shanghai beginnt, dreht sich alles um elektrische Innovationen. Wieder einmal, sollte man ergänzen. Denn China ist bereits seit Jahren Leitmarkt für E-Mobilität.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
25.09.2025
 
Osnabrück
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige