Bei der IT-Sicherheit ist der Mensch meist das schwächste Glied in der Kette – das gilt auch bei Social Engineering, einer Form von Phishing. Der CEO Fraud, eine Variante von Social Engineering, hat laut FBI den Opfern 2021 mehr Schaden zugefügt als jede andere Form von Cybercrime.
Der CEO gewinnt die Schlacht und der CIO gewinnt den Krieg
James Petter, General Manager International beim Speicher-Anbieter Pure Storage, erläutert das Spannungsverhältnis zwischen CFOs, CIOs und CEOs, wenn es um Investitionen in die IT geht.
Die SERgroup Holding International GmbH (SER) gibt bekannt, dass Dr. John Bates mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer ernannt wurde. Darüber hinaus hat SER das Managementteam durch Neueinstellungen und neue Zuständigkeiten in den Bereichen Finanzen, Vertrieb, Produktmanagement und Customer Success gestärkt.
Studie
Mehr als 80 Prozent der IT-Führungskräfte in Deutschland halten die Technologie, Daten und Betriebsumgebungen in ihren Unternehmen für unnötig komplex – und schätzen, dass die Betriebe daher nicht optimal gegen Cyberangriffe geschützt sind.
Studie
LogRhythm
In den ersten Monaten des Jahres 2021 ritten Cyber-Kriminelle immer noch auf der Pandemie-Welle und der dadurch resultierenden gesundheitlichen und sozialen Krise, um ihren “personalisierten” Botschaften mit Gesundheitsthemen, Tools für intelligente Telearbeit oder Anfragen für Warenanlieferungen Glaubwürdigkeit zu verleihen.
Die Führungspersönlichkeit mit über 30 Jahren Erfahrung setzt den Riverbed-Fokus weiterhin auf innovative Lösungen für Transparenz und Performance. Diese helfen Kunden bei der Modernisierung und Umstellung auf hybride und Work-from-anywhere-Umgebungen.
Die globale Marketingagentur LEWIS hat die Ergebnisse ihrer neuen globalen Studie über die Generation Z und die Zukunft des Arbeitslebens veröffentlicht.
Gartner Studie
Laut einer aktuellen Studie des Research- und Beratungsunternehmens Gartner erwarten 60 % der CEOs und leitenden Angestellten in den Jahren 2021 und 2022 einen Wirtschaftsboom, 40 % eine Stagnation.
Tatendrang statt Tränendrang
Nichts prägt die deutsche Wirtschaft gerade so sehr wie die nach wie vor anhaltende Unsicherheit. Wie lange dauert der Lockdown? Wie geht es weiter? Was sind die langfristigen Folgen?
Meistgelesene Artikel
14. September 2025
11. September 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025