Suche

Nie verfügten Organisationen über mehr Informationen und Datenquellen als heute. Die Rolle der Data Scientists, die aus den vorliegenden Daten wertvolle Erkenntnisse gewinnen, ist zentral für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Smarte Business-Intelligence-Lösungen unterstützen deren Arbeit, stiften so konkrete Mehrwerte für das Unternehmen und erzielen so i.d.R. einen

Es ist Zeit für intelligente Automatisierung

Wir leben heute in einer offenen globalen Weltwirtschaft, was bedeutet, dass auch Unternehmen wachsen, sich verändern und immer komplexer werden. Immer mehr Menschen sind am Tagesgeschäft beteiligt, immer mehr Daten sind in verschiedensten Systemen gespeichert und werden immer unvorhersehbarer – nicht zuletzt auch durch politische Entwicklungen

Anzeige

Daten gelten schon seit längerem als das neue Gold. Doch Unmengen an Informationen lediglich zu erheben und zu speichern, genügt noch lange nicht.

Anzeige
Webinar-Aufzeichnung vom 28.05.2020

Wie wäre es, sich den Themen IoT und Maschinendatenanalyse endlich über einen praktikablen Ansatz zu nähern? Der ERP-Spezialist ams.Solution zeigt Ihnen, wie Sie Maschinendaten erfassen, analysieren und verarbeiten können, um automatisierte Workflows auszulösen, zielgerichtete Wartungs- oder ganz neue Service-Modelle zu entwickeln.

Industrie 4.0

Selbst intensiv diskutierte Technologie-Ansätze verlieren ihren theoretischen Charakter erst dann, wenn die potenziellen Anwender den wirtschaftlichen Nutzen erkennen und einen konkreten und bezahlbaren Einstiegspunkt finden. 

Umfrage unter Führungskräften

Deutsche Führungskräfte treffen laut einer Studie von Splunk geschäftskritische Entscheidungen am schnellsten. Dabei ist aber das Bauchgefühl der Entscheidungshelfer Nummer eins. Welche Rolle spielen datenbasierte Fakten?

Anzeige

Business Intelligence hat sich von großen Software-Monolithen, welche in der Vergangenheit ausschließlich von der IT kontrolliert wurden, zu einem agileren Tool-Set gewandelt. Eine große Rolle spielt dabei auch Nutzerfreundlichkeit durch ansprechende Visualisierung. Nicht umsonst sind Angebote wie Tableau, Qlik und andere am Markt sehr erfolgreich.

IT-Trends gibt es jede Menge. Aber nur einige wenige fördern die Ziele und Prozesse eines Unternehmens. Die Kunst hierbei ist es, die Spreu vom Weizen zu trennen. Enterprise Architecture Management (EAM) bietet bei dieser Entscheidung eine werte Hilfestellung.

Scrum und Business Intelligence

Oft scheitern Projekte aus vermeidbaren Gründen. Verantwortlichkeiten sind unklar. Unnötige Detailarbeit verzögert den Projektablauf. Und eh man den Schlamassel bemerkt, ist es schon zu spät. Wendet man jedoch Scrum-Prinzipien auf ein Business-Intelligence-Projekt an, bleiben Projekte eher im grünen Bereich.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige