Suche
Themenbasierte Anzeigen statt Clustering

Nachdem Google mit FLoC (Federated Learning of Cohorts) Publishern und Werbeindustrie einen Nachfolger zu Third-Party Cookie-Tracking präsentiert hatte, wurde das Projekt schnell wegen Datenschutzbedenken in Europa gestoppt.

DuckDuckGo, bekannt für die auf Datenschutz fokussierte Suchmaschine, arbeitet an einem Desktop-Browser. Dieser soll denselben Fokus auf die Vermeidung von Tracking legen.

Die Anpassung des Mozilla-Browsers mit Erweiterungen kann das Surfen im Internet erheblich erleichtern. Zu den populärsten Firefox-Extensions in 2021 gehören dabei zwei Werbeblocker-Extensions.

Anzeige
Das Web ist jetzt viel sicherer, aber nicht sicher genug

Wir leben in einer Zeit, da die Schlagzeilen suggerieren, dass alles immer nur schlimmer und bedrohlicher geworden ist. Das gilt auch für die Sicherheit der Internetnutzer:innen. Ich bin überzeugt, dass hier schon vieles erreicht wurde. Hier ein Rückblick auf die Entwicklungen.

it-sa 2021

Die Nutzung des Internets ist fester Bestandteil des Arbeitslebens. Allerdings ist sicheres Surfen mittlerweile nur noch bedingt möglich, da Cyberkriminelle speziell den Webbrowser nutzen, um gefährliche Schadsoftware auf Arbeitsplatzrechner zu schleusen.

In einem Versuch Microsoft Edge sicherer zu machen, experimentiert das Microsoft Vulnerability Research Team damit, die Just-in-Time (JIT) Compilation in der V8 JavaScript-Engine des Browsers, zu deaktivieren und bezeichnet das Ergebnis vorerst als „Super Duper Secure Mode“.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige