Suche
Der Gesamtwert der Digitalwährung Bitcoin hat am Montag die Bewertung aller Silber-Bestände weltweit überschritten. Nach Berechnungen des Fachportals «Infinite Market Cap» waren sämtliche Bitcoins erstmals mehr als 1,42 Billionen US-Dollar (1,3 Billionen Euro) wert.
Kommentar
Der Bitcoin setzte zuletzt seinen Höhenflug fort: Ende Februar hat die bedeutendste Kryptowährung wieder die Marke von 60.000 US-Dollar überschritten und nun ganz aktuell mit 71.000 US-Dollar sogar ein neues Allzeithoch erreicht. Seit Jahresbeginn liegt das Plus bei etwa 68 Prozent.
Anzeige
Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht. Am Dienstagnachmittag überschritt die älteste und wichtigste Kryptowährung laut Daten der Analyseseite Coinmarketcap ihren bisherigen Rekord von knapp 69 000 US-Dollar vom 10. November 2021.
Anzeige
Die Kryptowährung Bitcoin ist berüchtigt für starke Kursschwankungen. Doch seitdem in den USA Bitcoin-Fonds genehmigt wurden, geht der Kurs vor allem nach oben.
Die Digitalwährung Bitcoin hat ihren Höhenflug fortgesetzt. Am Dienstag behauptete der Bitcoin die psychologisch wichtige Marke von über 50 000 Dollar. Der Schwellenwert der nach Marktwert größten Kryptoanlage war am Montagabend zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren überschritten worden. Auch andere Digitalwerte wie Ether hatten deutlich zugelegt.
Anzeige
Das Schürfen von Bitcoin (auch bekannt als Bitcoin Mining) wird oft wegen seines hohen Energieverbrauchs kritisiert. Doch neueste Erkenntnisse, darunter Forschungen und der Energieverbrauchsindex der University of Cambridge, beleuchten eine wichtige Wendung: Über 54,5% des für das Bitcoin-Mining verwendeten Stroms stammen aus nachhaltigen Quellen.
Historische Sicherstellung
In Sachsen haben Ermittler im Zuge von Untersuchungen eine schwindelerregende Menge von 50.000 Bitcoins beschlagnahmt. Zum Zeitpunkt der Konfiszierung entsprach dies einem Wert von rund zwei Milliarden Euro, wie ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) bestätigte. Es soll sich dabei um die bislang größte Beschlagnahmung dieser Art hierzulande handeln.
Kommentar
In den letzten Tagen haben widersprüchliche Meldungen über die Zulassung von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) in den Vereinigten Staaten in der Kryptobranche für erheblichen Aufruhr gesorgt. Zunächst tauchte eine Meldung auf der Plattform X auf, in der behauptet wurde, dass die US Securities and Exchange Commission (SEC) die Aufnahme dieser
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige