Suche

Google wird keine Allzweck-Gesichtserkennung anbieten, solange wichtige technische und politische Fragen nicht geklärt sind. Das betont Kent Walker, Google SVP of Global Affairs, in einem aktuellen Eintrag im Google-Blog.

Anzeige

Biometrische Authentifizierung liegt direkt hinter dem traditionellen Passwort in der Nutzerbeliebtheit. Befürworter sehen ihre Stimme als bequemen, zeitsparenden und sicheren Authentifikationsfaktor.

Anzeige
Stimmbiometrie

Um einen Nutzer oder Kunden zu authentifizieren, setzen Unternehmen traditionell auf Passwörter, PINs und Sicherheitsfragen – und zahlen immer häufiger einen hohen Preis. Denn solche Barrieren knacken Hacker heute im Handumdrehen mit simplen Tools und greifen dann ungehindert auf sensible Daten zu. Stimmbiometrie bietet hier eine wesentlich

Sichere Authentifizierung

Die „Unternehmensschätze“ stehen im Fokus von Cyberkriminellen – ob Maschinen und gesicherte Geschäftsbereiche oder digitale Informationen wie Patente und Forschungs- und Entwicklungsdaten. Entsprechend muss der Zutritt und Zugang zu diesen konsequent geschützt werden.

Face ID

Face ID kann im Zusammenspiel mit weiteren Identifizierungsmethoden durchaus Sicherheit bieten. Guillaume Teixeron, Vasco Data Security, erklärt die Vorzüge der Gesichtserkennung als Authentifizierungsmerkmal.

Anzeige

Mit der zunehmenden Verbreitung von Mobile Banking Apps wundert es kaum, dass Cyberkriminelle ein ernsthaftes Interesse daran entwickeln, mobile Endgeräte zu kompromittieren. Neue, ausgeklügelte Angriffsmethoden haben das klassische Schema von Benutzername und Passwort vollständig obsolet gemacht.

Ob Equifax, Dropbox oder WannaCry – Das Jahr 2017 bleibt vielen durch groß angelegte Cyber-Angriffe und Datenschutzverletzungen in Erinnerung. Dabei waren Privatpersonen ebenso betroffen wie Unternehmen, Politiker und ganze Länder. Die gute Nachricht jedoch ist, dass 2018 der Cyber-Sicherheitsindustrie einige Durchbrüche und innovative Fortschritte bescheren wird.

In der globalen Security-Studie »Future of Identity« hat IBM 4.000 Erwachsene in Deutschland/Europa, den USA und in Asien befragt. Überraschendes Ergebnis: Sicherheit geht vor Bequemlichkeit. Während Millennials zunehmend Biometrie zum Identitätsschutz präferieren, setzt die Generation 55+ lieber weiter auf starke Passwörter. Firmen sollten sich dieser Entwicklung nicht verschließen.

Gesichtserkennung und Fingerabdruck-Scans zum Authentifizieren an Geräten sind inzwischen keine futuristischen Konzepte aus James Bond-Filmen mehr. Tatsächlich sieht so aus als könnte sich die Biometrie gegenüber dem ungeliebten kleinen Bruder dem Passwort in absehbarer Zeit durchsetzen. 

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige