Studie
McAfee gibt die Ergebnisse seiner Studie „Global Holiday Shopping Scams Study 2024“ bekannt, die aufzeigt, wie sich KI-gesteuerte Betrugsversuche und Deepfake-Technologie auf Weihnachtseinkäufer auswirken.
Black Friday
Mit dem nahenden Black Friday und der Weihnachtseinkaufssaison bereiten sich Zahlungsdienstleister, Händler und FinTechs auf einen Anstieg der Transaktionen vor. Allerdings bereiten sie sich auch auf eine parallele Zunahme betrügerischer Aktivitäten vor.
Tipps gegen Online-Betrug
Mit dem Jahresende steht auch die Haupteinkaufsperiode wieder vor der Tür. Laut dem „Weihnachtsshopping Report 2024“ von eBay Advertising planten im letzten Jahr 60 Prozent der Konsumenten, Weihnachtsgeschenke online zu kaufen. Kein Wunder, dass die Hochzeit des Kaufens und Schenkens auch die Hochzeit des Online-Betrugs ist.
Achtung! Geänderte Bankdaten
Im Netz treiben Betrüger mit einer perfiden Masche ihr Unwesen. Sie fangen Rechnungen ab und leiten Zahlungen aufs eigene Konto um. Wann sollte man hellhörig werden?
Millionenschäden
Sie wirken seriös, locken online mit besonders hohen Renditen und angeblich innovativen Produkten – am Ende ist das Geld der Anleger aber weg. Das Landeskriminalamt (LKA) Sachsen-Anhalt warnt vor betrügerischen Anlageplattformen für Online-Investments.
Erweiterter Schutz
Akamai Technologies hat neue Funktionen für seine Sicherheitslösung Account Protector vorgestellt. Diese Verbesserungen dienen dazu, Nutzerkonten während ihres gesamten Lebenszyklus vor Missbrauch zu schützen.
Deutschland
McAfee gibt bekannt, dass Helene Fischer, eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen, die McAfee Hacker-Promi-Hotlist in Deutschland anführt.
Psychologische Tricks und perfide Betrugsversuche
Cyber-Kriminalität hat in Rentnern und Pensionären ein beliebtes Ziel für Betrugsversuche gefunden. Da die Hintermänner ihre Methoden immer präziser auf ihre Opfer zuschneiden und die Gefahrenlage sich stetig verschärft, weist Check Point auf die Notwendigkeit stärkerer Maßnahmen hin und zeigt, wie Senioren sich schützen können.
Report
Ein neuer Bericht von BioCatch zeigt, dass der Malware-basierte Betrug im digitalen Bankwesen in Lateinamerika in den letzten 12 Monaten um 113 Prozent gestiegen ist.
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
14. Juli 2025
11. Juli 2025