Telefonisch und per WhatsApp kontaktiert
Verlockende Börsengewinne, leere Versprechen und ein drastischer Verlust: Wie eine Frau 100.000 Euro an Online-Betrüger verlor – und was die Polizei jetzt rät.
Online-Jobfallen
Ein aktueller Bericht des IT-Sicherheitsunternehmens Trend Micro zeigt, wie ein neuartiger Online-Betrug weltweit rasant an Bedeutung gewinnt.
Warnung unabhängig vom Handy-Modell
Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat mit einem neuartigen Anti-Spam-System in den vergangenen drei Monaten Handynutzer in Deutschland vor rund 15 Millionen potenziellen Abzock-Anrufen gewarnt.
Online-Betrug kann teuer werden
Die Verbraucherzentralen registrieren deutlich mehr Ärger über dubiose Angebote für Dienstleistungen im Internet.
Nordkoreanischer Betrug
Eine 50-jährige Amerikanerin unterstützte von ihrem Wohnzimmer aus nordkoreanische IT-Kräfte dabei, sich als US-Bürger auszugeben. Der Schaden: 17 Millionen Dollar bei über 300 Unternehmen.
So tricksen Cyberkriminelle Unternehmen aus
Eine raffinierte Betrugsmasche sorgt aktuell für Aufsehen in der Cybersicherheitswelt – und verursacht millionenschwere Schäden in zahlreichen Branchen.
Behörde führt bereits 200 Verfahren
Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben.
Prime Day im Visier von Betrügern
Das Interesse am Prime Day wächst von Jahr zu Jahr, so auch das Risiko, Opfer von Online-Betrug zu werden.
Betrügerische Onlineplattformen
Wegen Millionenbetrugs mit vermeintlichen Finanzplattformen sind zwei weitere Verdächtige verhaftet worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen mit.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Meistgelesene Artikel
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025
18. September 2025
17. September 2025