Suche
46 Prozent der Sicherheitschefs (CSOs) der weltgrößten Unternehmen befürchten künftig deutlich höhere Ausgaben zur Vorbeugung von Cybercrime, da wirtschaftliche und soziale Unruhen den Diebstahl sensibler Daten fördern und Betrug generell zunimmt. Das zeigt eine Umfrage des US-Sicherheits- und Personaldienstleisters Allied Universal unter 1.775 CSOs in 30 Ländern.
Anzeige
Kommentar
Laut einem Bericht von Sicherheitsforschern bei Trustwave, der die Trends bei BEC-Angriffen (Business E-Mail Compromise) aufzeigt, stellt fest, dass diese Angriffe im Februar 2023 sprunghaft angestiegen sind.
Anzeige
Seit Mai 2023 haben die Sicherheitsforscher des ThreatLabz-Teams von Zscaler die Aktivitäten der „DuckTail“-Gruppe einer genaueren Analyse unterzogen. Hinter DuckTail verbirgt sich eine Gruppe vietnamesischer Hacker, die es auf Unternehmensprofile in sozialen Medien abgesehen haben. Sie setzen dafür die gleichen Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) ein, um über gestohlene
„Räum dein Zimmer auf!“
Unternehmensdaten wachsen ständig und in vielen Firmen ohne Struktur und Pflege. Damit sie nicht zur Sicherheitsbedrohung werden oder ineffiziente Prozesse zur Folge haben, zeigt APARAVI vier Quick Wins, die Verantwortliche von einem funktionierenden Datenmanagement erwarten können. 
In der Vergangenheit waren Softwareanbieter von der Haftung für Sicherheitsverletzungen durch Mängel an ihren Produkten weitgehend verschont. Mit der zunehmenden Abhängigkeit von Technologie und der Häufigkeit und Raffinesse von Cyber-Angriffen zeichnet sich jetzt jedoch ein Wandel ab.
Anzeige
Kommentar
Im Juni gab Barracuda bekannt, dass Angreifer die Barracuda Email Security Gateway Appliances (ESG) ins Visier genommen haben. Ein Sicherheitsupdate sollte den Schaden zunächst begrenzen, doch dann appellierte das Unternehmen, alle betroffenen Geräte auszutauschen.
HP Wolf Security Threat Insights Report
HP veröffentlichte seinen aktuellen vierteljährlichen HP Wolf Security Threat Insights Report. Der Report zeigt, Bedrohungsakteure reihen verschiedene Angriffskombinationen wie Bausteine aneinander, um sich an Erkennungstools „vorbeizuschleichen“. 
Nordkoreanische Bedrohungsakteure haben im vergangenen Jahr die Aufmerksamkeit der Security-Community auf sich gezogen und dadurch wertvolle Einblicke in eine Vielzahl von Kampagnen gewährt, wie z. B. neue Aufklärungswerkzeuge, neue Attacken auf die Lieferkette, schwer zu fassende plattformübergreifende Angriffe und neue raffinierte Social-Engineering-Taktiken. Darauf aufbauend hat SentinelLabs, die Forschungsabteilung von
Australien macht es Österreich in Sachen Hightech-Waldbrandprävention mittels Künstlicher Intelligenz (KI) nach. In der Alpenrepublik werden dazu Bilder von Satelliten und Kameras ausgewertet, die auf hohen Türmen stehen. Australien geht noch einen Schritt weiter. So baut das Unternehmen Pano AI rechtzeitig vor Beginn der Waldbrandsaison ein Netzwerk auf, das Feuer im
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Kassena¨rztliche Vereinigung Berlin
Berlin
BGV Badische Versicherungen
Karlsruhe
Universitätsklinikum Münster
Münster (Westfalen)
Kassena¨rztliche Vereinigung Berlin
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige