Suche
Einigung nach monatelangen Verhandlungen
Die Direktorin der US-Geheimdienste, Tulsi Gabbard, hat am Montag bekanntgegeben, dass Großbritannien seine Forderung an Apple zurückgezogen hat, eine sogenannte „Backdoor“ in die Systeme des Unternehmens einzubauen.
Anzeige
Osteuropa im Visier
Seit 2024 registrieren Sicherheitsexperten aus Bukarest und Schwerte eine Reihe komplexer Hackerattacken, die offenbar politisch motiviert sind. Die Täter, bekannt als Curly COMrades, setzen auf raffinierte Techniken, um sich unbemerkt langfristig in Netzwerken festzusetzen. Besonders im Visier: staatliche Institutionen in Georgien und Energieunternehmen in Moldawien.
Anzeige
Die chinesische Hackergruppe ist zurück
Nach einer längeren Ruhephase ist die chinesische Hackergruppe FamousSparrow wieder aktiv. Laut dem IT-Sicherheitsunternehmen ESET wurde die Gruppe dabei immer gefährlicher und hat neue, hochentwickelte Spionagewerkzeuge eingesetzt.
Undokumentierte Befehle gefunden
Der ESP32-Microchip des chinesischen Herstellers Espressif steckt seit 2023 in über einer Milliarde Geräten – und könnte nun zur Gefahr werden. Sicherheitsforscher haben eine versteckte Hintertür entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, sich unbemerkt Zugriff auf betroffene Geräte zu verschaffen.
Anzeige
China-nahe Hackergruppe Gelsemium
ESET-Forscher haben zwei neue Linux-Backdoors entdeckt, die wahrscheinlich von der China-nahen Hackergruppe Gelsemium stammen. Die Entdeckung erfolgte nach der Analyse von Archiven, die im Jahr 2023 auf Googles Online-Dienst Virus Total hochgeladen wurden.
E-Mail-Kampagnen
Elastic Security Labs hat eine neue Windows-Backdoor-Malware – Warmcookie – identifiziert. Sie wird seit Ende April täglich über E-Mail-Kampagnen verbreitet, gibt sich als Personalvermittlungsunternehmen aus und verleitet die Opfer dazu, auf infizierte Links zu neuen Stellenangeboten zu klicken.
Diebstahl und Verkauf biometrischer Daten möglich
Kaspersky hat 24 Schwachstellen in den hybriden biometrischen Zugangsterminals des internationalen Herstellers ZKTeco gefunden. Die Sicherheitslücken ermöglichen Unbefugten den Zugang zu geschützten Bereichen, den Diebstahl biometrischer Daten sowie die Platzierung einer Backdoor.
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Evangelische Bank eG
Kassel
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG
Kammerstein
enercity Netz GmbH
Hannover
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige