Suche
Neue Multi-Faktor-Authentifizierungs-Regeln
Amazon Web Services (AWS) führt die Passkey-Technologie als Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode ein. Parallel dazu weitet der Cloud-Gigant die Anforderungen für die mehrfache Authentifizierung auf alle Root-Nutzer aus.
Anzeige
7,8 Milliarden Euro bis 2040
Das Technologieunternehmen Amazon Web Services (AWS) will für die «AWS European Sovereign Cloud» langfristig Milliarden in den Aufbau von IT-Infrastruktur in Brandenburg investieren.
Anzeige
Führungswechsel bei Amazon Web Service
Adam Selipsky tritt als CEO der Amazon Web Services (AWS) zurück. Nach nur drei Jahren an der Spitze der Cloud-Computingsparte des Technologieriesen verlässt der Manager das Unternehmen am 3. Juni.
Echtzeit-Code-Vorschläge
Amazon hat eine Erweiterung für seinen künstlichen Intelligenz-Assistenten Amazon Q vorgestellt, die es auch Nicht-Entwicklern ermöglichen soll, mithilfe von natürlicher Sprache Anwendungen zu erstellen. Dieses Feature wurde als Teil des Angebots von Amazon Web Services, das bereits im letzten Herbst eingeführt wurde, bekanntgegeben.
Umsatz der Cloud-Sparte gestiegen
Der KI-Boom sorgt für großen Bedarf an Rechenleistung aus der Cloud – und Amazon ist mit den Servern seiner Sparte AWS zur Stelle. Zugleich müssen Milliarden in neue Kapazitäten investiert werden.
Anzeige
SoftwareOne ist von Amazon Web Services (AWS) in die Liste der SaaS-Kompetenzpartner aufgenommen worden. Dieser Status würdigt die Expertise und das Engagement von SoftwareOne bei der Unterstützung von unabhängigen Softwareanbietern (ISVs).
Der Kampf um die Vorherrschaft im Cloud-Computing-Markt ist ein ständiges Thema. Stocklytics.com berichtet, dass Amazon Web Services (AWS) aktuell 31% des globalen Cloud-Marktanteils besitzt und damit Microsoft Azure auch weiterhin übertrifft.
Amazon Web Services (AWS) hat die allgemeine Verfügbarkeit von Anthropics Claude 3 Haiku in Amazon Bedrock bekannt gegeben. Amazon Bedrock ist der erste Managed Service, der Claude 3-Modelle (Sonnet und Haiku) allgemein zugänglich macht.
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Technische Universität Nürnberg
Nürnberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige