Matt Garman
Die Welt der Softwareentwicklung steht vor einem Umbruch. Matt Garman, der Chef von Amazon Web Services (AWS), hat kürzlich in einem geleakten internen Gespräch Einblicke in seine Zukunftsvision für die Branche gegeben.
Europa
TD Synnex gibt die Verlängerung ihres Strategic Collaboration Agreement (SCA) mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. TD SYNNEX weitet ihre AWS-Kompetenzen und -Expertise sowie die Ressourcen weiter aus, um Partner bei der Stärkung ihres AWS-Business zu unterstützen.
AI Workload Security
Sysdig hat die Erweiterung seiner AI-Workload-Sicherheitslösungen auf Amazon Bedrock, Amazon SageMaker und Amazon Q bekannt gegeben. Sicherheitsteams müssen Angreifern immer einen Schritt voraus sein, denn für Cyberkriminelle sind KI-Workloads, die erheblichen Mengen sensibler Trainingsdaten enthalten, lukrative Ziele.
Neue Multi-Faktor-Authentifizierungs-Regeln
Amazon Web Services (AWS) führt die Passkey-Technologie als Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode ein. Parallel dazu weitet der Cloud-Gigant die Anforderungen für die mehrfache Authentifizierung auf alle Root-Nutzer aus.
Pega GenAI
Pegasystems, Anbieter für KI-basierte Entscheidungsunterstützung und Workflow-Automation in Unternehmen, kündigt eine Verbindung von Pega GenAI mit den Large Language Models (LLMs) von Amazon Web Services (AWS) und Google Cloud an.
7,8 Milliarden Euro bis 2040
Das Technologieunternehmen Amazon Web Services (AWS) will für die «AWS European Sovereign Cloud» langfristig Milliarden in den Aufbau von IT-Infrastruktur in Brandenburg investieren.
Führungswechsel bei Amazon Web Service
Adam Selipsky tritt als CEO der Amazon Web Services (AWS) zurück. Nach nur drei Jahren an der Spitze der Cloud-Computingsparte des Technologieriesen verlässt der Manager das Unternehmen am 3. Juni.
Echtzeit-Code-Vorschläge
Amazon hat eine Erweiterung für seinen künstlichen Intelligenz-Assistenten Amazon Q vorgestellt, die es auch Nicht-Entwicklern ermöglichen soll, mithilfe von natürlicher Sprache Anwendungen zu erstellen. Dieses Feature wurde als Teil des Angebots von Amazon Web Services, das bereits im letzten Herbst eingeführt wurde, bekanntgegeben.
Umsatz der Cloud-Sparte gestiegen
Der KI-Boom sorgt für großen Bedarf an Rechenleistung aus der Cloud – und Amazon ist mit den Servern seiner Sparte AWS zur Stelle. Zugleich müssen Milliarden in neue Kapazitäten investiert werden.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025