Home Office kann zum IT-Risiko werden. Die Ursachen reichen von Unwissen über alte Hardware bis zu uneinheitlichen Sicherheitsrichtlinien. Unternehmen stehen im eigenen Interesse in der Pflicht, Mitarbeiter auch zuhause sicher an die IT anzubinden.

Anzeige
Webinar-Aufzeichnung vom 09.02.2021

Schnappt die Falle eines Cyberkriminellen hinter einem Mitarbeiter zu, nimmt das Drama seinen Lauf. Detlev Weise, KnowBe4, erklärt in dem Webinar, wie Sie das Sicherheits- und Risikobewusstsein Ihrer Mitarbeiter deutlich anheben können – und Ihre Mitarbeiter den Unterschied machen.

Vier Möglichkeiten, proaktiv gegenzusteuern

Qualifizierte Fachleute für Cybersicherheit sind gefragt und in vielen Unternehmen Mangelware. Dieser Fachkräftemangel kann eine größere Bedrohung darstellen als die Kriminellen, die Daten und Geld von den Unternehmen stehlen und damit der Reputation schaden. Lucy Kerner, Security Evangelist und Strategist bei Red Hat, erklärt, mit welchen Maßnahmen

Anzeige

Homeoffice ist mehr als nur der Firmenrechner im heimischen Wohn- oder Schlafzimmer. Da die Systeme sich nicht innerhalb der geschützten Büroinfrastruktur befinden, müssen Unternehmen besondere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Rangee erklärt die wichtigsten Schritte zur Absicherung der neuen Arbeitswelt.

Infiziert, gekapert, missbraucht

Im Kampf gegen Cyberkriminalität ist es sowohl für Unternehmen als auch für private Anwender sinnvoll, sich mit den Maschen der Cyberkriminellen auszukennen. Dazu gehört auch, zu wissen, was ein Botnetz ist. Denn FritzFrog, Vollgar, B3astMode, Bins und Dota sind weder Rapper noch Gaming-Helden.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
19.06.2023
 - 21.06.2023
Darmstadt
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

10. Juli 2022
1. Dezember 2014
Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige