Die Elektromobilität (E-Mobilität), der sich rasch entwickelnde Markt und hohe Qualitätsansprüche fordern die Automobilindustrie zunehmend heraus. Die Glieder der komplexen Lieferketten in der Branche müssen ständig agil bleiben.

Anzeige

„Die Herausforderung für die Digitalisierung besteht darin, immer komplexere Software in immer kürzerer Zeit zu programmieren“, sagt Edward Lenssen, CEO der Software-Entwicklungsfirma Beech IT. Der Experte mahnt: „Ganze Wirtschaftszweige wie die Automobilindustrie und die Logistikbranche müssen ihre Softwarekompetenz und ihre Programmierkapazitäten drastisch erhöhen, um künftig wettbewerbsfähig zu

Update Di 01.03.2022, 07:39 Uhr

Der japanische Autokonzern Toyota wird nach einem mutmaßlichen Cyberangriff gegen einen heimischen Zulieferer seine Produktion in Japan wieder hochfahren.

Anzeige
Die deutsche Automobilindustrie

Deutschland gilt als der Erfinder von Industrie 4.0. Laut einer Studie des Bitkom droht das Industrieland jedoch den Anschluss zu verpassen. Um dies zu verhindern und in Bereichen wie dem autonomen Fahren mithalten zu können, müssen die deutschen Automobilhersteller wie BMW, Daimler und

Zukünftig nicht mehr als Blechbieger und Schrauber?

Automotive-OEMs und Zulieferer haben es eilig, von einem ingenieursorientierten Ansatz zu einem datenzentrierten Ansatz überzugehen – der richtige Data Management-Ansatz wird für die Zukunft entscheidend sein.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
22.06.2023
 
München
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige