Generative AI wie ChatGPT, Copilot X und andere LLMs werden unsere tägliche Arbeit verändern. Aber Werkzeuge wie Copilot oder StarCoder nehmen Einfluss auf den Alltag vieler in die Softwareentwicklung involvierter Menschen.
Anzeige
Freshworks hat heute die Ergebnisse seiner zweiten jährlichen Studie „State of Workplace Technology“ veröffentlicht, in der aufgezeigt wird, dass die Anzahl der Softwareanwendungen auf den Arbeitscomputern der IT-Teams im letzten Jahr um 71% gestiegen ist.
34 % der Unternehmen nutzen oder implementieren bereits Tools für die Anwendungssicherheit von künstlicher Intelligenz (KI), um die damit verbundenen Risiken der generativen KI (GenAI) zu mindern, so eine neue Umfrage von Gartner. Mehr als die Hälfte (56 %) der Befragten gab an, dass sie solche Lösungen auch in
Anzeige
Das Heidelberger KI-Unternehmen Aleph Alpha wird neuer Partner des Innovationsparks Künstliche Intelligenz (Ipai) in Heilbronn. Mit dem Bündnis wolle man erreichen, «selbstbestimmt und souverän die Entwicklung von KI in Europa zu gestalten», sagte Jonas Andrulis, Gründer und CEO von Aleph Alpha.
Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies 2023
Generative künstliche Intelligenz (KI) befindet sich auf dem Peak der hohen Erwartungen im Hype Cycle for Emerging Technologies, 2023, und wird voraussichtlich innerhalb von zwei bis fünf Jahren einen transformativen Nutzen erzielen.
Generative Künstliche Intelligenz beschäftigt die Reisebranche. Auch bei Tui setzt man auf die Technologie. In Großbritannien verwendet der Konzern nun ChatGPT in seiner App.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
07.11.2023
 - 09.11.2023
Berlin
08.11.2023
 - 09.11.2023
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige