Planung, Produktion, Auslieferung. Dieser Dreiklang muss perfekt zusammenspielen, damit Unternehmen erfolgreich agieren können. Dabei sind softwaregestützte Lösungen essenziell, mit deren Hilfe alle Prozesse aufeinander abgestimmt und durchgängig, End-to-End, sichergestellt werden.
Die Digitalisierung bringt eine Vielzahl an Vorteilen und schafft Chancen für Unternehmen – so auch das digitale Dokumentenmanagement. Es bringt nicht nur Ordnung in das Papierchaos, indem alle Dokumente digital abgespeichert werden. Mit seiner Hilfe erhöht sich zudem die Kundenzufriedenheit. Doch wie genau funktioniert das?
Homeoffice hat ein Jahr nach seiner – mehr oder weniger erzwungenen – Einführung deutlich seine Stärken und Schwächen aufgezeigt. Um aber zu klären, ob das Arbeitsmodell nun mehr Segen als Fluch ist, stellen sich Arbeitgebende selbst die Frage: Wurde ich durch Corona zu Homeoffice gezwungen?
Die Falkner Maschinenbau GmbH ist auf die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Förderanlagen, Stahlbauteile, Brücken sowie Konstruktionen für das Bauwesen und die Industrie spezialisiert. Neben dem eigentlichen Stahl-, Anlagen- und Maschinenbau ist das europaweit tätige Familienunternehmen aus Tirol auch in den Bereichen Wartung und Instandhaltung aktiv. Um die
Die verarbeitende Industrie gehört zu den Branchen, in denen die Notwendigkeit, Infrastruktur und Maschinennutzung zu jeder Zeit zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben, von Tag zu Tag dringlicher wird. Doch nur wenige Industriebetriebe haben bereits alle Möglichkeiten der zur Verfügung stehenden Arbeitsmittel erkannt. Trotz des Einsatzes modernster IP-Infrastrukturen profitieren
In der Pandemie sind bei vielen Unternehmen Lücken und Verwerfungen im Service sichtbar geworden. Kunden mussten häufig mit Fehlern, Verzögerungen und Umwegen leben. Bei den notwendigen Aktivitäten zur Erhöhung der Servicequalität sollten strategische und taktische Maßnahmen sinnvoll miteinander verwoben, und auf ein klar definiertes Ziel ausgerichtet werden.
Gut jeder zweite Arbeitnehmer empfindet bei dem Gedanken, wieder ständig aus dem Büro heraus zu arbeiten, Stress.
Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung Unternehmensprozesse zu digitalisieren. In projektorientierten Unternehmen gilt dies gerade auch für die Prozesse Zeiterfassung, ProjektControlling und Rechnungsstellung.
Die Automatisierung von Unternehmensabläufen schreitet voran, auch durch den zunehmenden Einsaz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML).