Arbeitskultur
Wo arbeitet es sich am entspanntesten? Eine neue Studie analysiert 17 deutsche Wirtschaftszweige und zeigt: Die Unterschiede sind dramatisch. Während manche Branchen mit kurzen Arbeitszeiten und hohen Gehältern punkten, kämpfen andere mit Dauerstress und schlechter Bezahlung um qualifizierte Mitarbeiter.
Ranking
Die Balance zwischen Arbeit und Freizeit spielt eine zentrale Rolle für die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Menschen. Dabei beeinflussen verschiedene Faktoren wie Gehalt, Arbeitszeit, Pendelzeiten, Feiertage und verfügbare Freizeitangebote die individuelle Zufriedenheit. In Deutschland zeigen sich dabei interessante regionale Unterschiede.
Studie
Künstliche Intelligenz (KI) wird die menschliche Zusammenarbeit erheblich verändern. Davon gehen die meisten Berufstätigen aus, wie jetzt eine aktuelle Studie zum Thema „KI und Arbeitskultur“ des Coachingausbilders InKonstellation ergab.
Umfrage
Die große Mehrheit der Unternehmen steht vor der Herausforderung, ihre Arbeitskultur anzupassen, um im Wettbewerb um neue Talente bestehen zu können.
New Work
Die Arbeitskultur ändert sich rapide. Dezentrales Arbeiten und der Paradigmenwechsel zu New Work prägen immer stärker die Art und Weise, wie Menschen miteinander in Verbindung treten und zusammenarbeiten.
Die Revolution des Büroalltags
Im Zuge des unaufhörlichen technologischen Fortschritts erlebt der Büroalltag eine grundlegende Veränderung.
Studie
Für rund zwei Drittel der Befragten sind KI-Tools nicht nur einfach und intuitiv zu bedienen, sie sorgen auch für Spaß und motivieren zur täglichen Nutzung – das ist das Ergebnis einer KI-Studie des Digital-Dienstleisters Macaw.
Fiverr Umfrage
Fiverr International Ltd. veröffentlicht die Ergebnisse einer Umfrage, die Ende August unter Angestellten und Freiberufler:innen in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Großbritannien, Australien und den USA durchgeführt wurde. Die Studie beleuchtet den aktuellen Wandel in der Arbeitskultur generationenübergreifend sowie die Bedeutung von Flexibilität und Effizienz. Anlass ist u.a. die
Hohe Gehälter und vermeintliche Benefits wie Candy Bars, Gratis-Kaffee oder Homeoffice-Möglichkeiten sind mittlerweile längst nicht mehr alles. Unternehmen müssen heute kreativer sein, wenn sie das Maximum aus ihren Mitarbeitenden herausholen möchten. Erfolgreiches People Management zeichnet sich im Jahr 2023 durch Transparenz und Feedback aus, weiß Maria Truong, Standortleiterin bei
Meistgelesene Artikel
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025