- März 24, 2022
Anonymous behauptet via Twitter, dass es die russische Zentralbank erfolgreich gehackt hat. Das Hackivisten-Kollektiv kündigte an, 35.000 Dokumente mit vertraulichen Informationen zeitnah zu veröffentlichen.
Anonymous behauptet via Twitter, dass es die russische Zentralbank erfolgreich gehackt hat. Das Hackivisten-Kollektiv kündigte an, 35.000 Dokumente mit vertraulichen Informationen zeitnah zu veröffentlichen.
Die Hackergruppe Anonymous hat bei einem Cyberangriff auf die deutsche Niederlassung des russischen Energiekonzerns Rosneft nach eigenen Angaben großen Schaden angerichtet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bestätigte am Montag Berichte der «Welt» und des «Spiegels», wonach die Rosneft Deutschland GmbH am Wochenende einen IT-Sicherheitsvorfall meldete.
Sicherheitsforscher beobachten weiterhin die Situation angesichts des Ukraine-Kriegs. Nun konnten sie Fake News über erfolgreiche Cyber-Angriffe enttarnen, die von Hacktivisten beider Seiten in die Welt gesetzt wurden, um ihre eigene Schlagkraft zu erhöhen.
Parallel zum Einmarsch der russischen Truppen sah sich die Ukraine zahlreichen Cyberangriffen ausgesetzt. Auch im Rest der Welt sollte man sich auf Attacken russischer Hacker einstellen.
In Russland hat es am Montag einen großen Hackerangriff auf mehrere Staatsmedien und Tageszeitungen gegeben. Betroffen waren unter anderem die Staatsagentur Tass und die Online-Auftritte der Zeitungen «Iswestija» und «Kommersant». Auf der Internetseite von «Iswestija» erschien ein Banner des Hackerkollektivs «Anonymous».
© 2007 – 2023 www.it-daily.net