Wir sprechen im sgTalk #03 ausführlich mit Güner Aksoy, VP Germany & Austria bei Pure Storage, über die aktuelle Marktsituation und den technologischen Status quo bei All-Flash und NVMe. Im Bereich Primär-Storage übernimmt All-Flash und wird die Festplatte hier komplett verdrängen. Neben der Performance lauten die Kundenanforderungen: Effizienz, Flexibilität
Im ersten speicherguide.de-Live-Talk gab uns Frank Benke, Head of IT bei der Hahn Group, einen Einblick in aktuelles ein NVMe-Pilotprojekt. Um die bestehende (VDI-)Infrastruktur zu beschleunigen evaluiert er mit seinem Team verschiedene All-Flash-Systeme. Dabei zeigt sich, dass ein 20-TByte-NVMe-Speicher auf AMD- und Open-Source-Basis für unter 18.000 Euro zu haben
Fujitsu stellt die nächsten Generationen seiner Eternus AF- und Eternus DX-Speichersysteme vor. Mit den aktualisierten Versionen der dritten All-Flash- und der fünften Hybrid-Generation kommen auch neue Modelle: Dabei wird das All-Flash-Portfolio nach unten für kleinere und mittlere Unternehmen erweitert, während das neue DX-System im gehobenen Mittelstands- und Enterprise-Segment angesiedelt
Analysten, die Nächste: Den neuesten Marktforschungsbericht legen die Experten von IHS Markit | Technology vor. Danach sank der Umsatz mit externem Speicher für Rechenzentren im zweiten Quartal um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr und 1,7 Prozent zum Vorquartal. Gegen den allgemeinen Abwärtstrend wächst offenbar die Marktakzeptanz von NVMe-All-Flash-Arrays.
Infortrend geht eine Partnerschaft mit E-Shelter ein. In dem deutschen Demonstrationslabor stehen ein All-Flash-Array sowie ein Speicher-Server aus der 7000er-Serie als Proof-of-Concept-Installation zum Test zur Verfügung. Gezeigt werden, unter anderem, die Verarbeitung von hohen IOPS und die Verteilung von Arbeitslasten. Als Technologiepartner ist zudem Kioxia mit an Bord.
Infortrend geht eine Partnerschaft mit E-Shelter ein. In dem deutschen Demonstrationslabor stehen ein All-Flash-Array sowie ein Speicher-Server aus der 7000er-Serie als Proof-of-Concept-Installation zum Test zur Verfügung. Gezeigt werden, unter anderem, die Verarbeitung von hohen IOPS und die Verteilung von Arbeitslasten. Als Technologiepartner ist zudem Kioxia mit an Bord.
Eine hohe Speicher- und Leistungsdichte bieten die 1U flachen Storage-Systeme der »1U Petascale«-Serie von Supermicro. Die drei Modelle unterstützen erstmals auch den neuen Formfaktor EDSFF, der neben mehr Kapazität, eine bessere Verwaltung und thermische Effizienz aufweisen soll. Im Selbstbau müssen für ein All-Flash-Array mit rund 61 TByte derzeit Preise
Auf seiner Hausmesse Dell Technologies World stellt Dell EMC in Las Vegas neue Speicherlösungen vor. Darunter die Midrange-Storage-Serie Unity XT, die ab Juli in einer All-Flash- und Hybrid-Ausführung verfügbar sein wird. Die NVMe-Arrays sind für Multi-Cloud-Umgebungen ausgelegt und sollen die Midrange-Klasse bedienen.
Der Bedarf nach schnellen Storage-Systemen nimmt in Zeiten von Künstlicher Intelligenz & Co. immer mehr zu, und viele aktuelle Speicherlösungen sind den Anforderungen einfach nicht gewachsen. Diesem Umstand will ein Konsortium rund um die Firma Samsung Einhalt gebieten, indem es ein intelligentes Storage-Server-Konzept initiiert hat. Mission Peak verspricht mehr
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
10. April 2025