Heil für neues Bauen
Häuslebauer in Deutschland könnten aus Sicht von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bald in großem Stil Häuser in Schnellbauweise aus dem 3D-Drucker bauen.
Eva Baur, Doktorandin von Esther Amstad von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), hat per 3D-Druck den neuen Roboterfinger “DNGE” entwickelt, dessen “Knochen” aus einem sehr steifen und dessen “Gelenke” aus einem eher flexiblen Polymer gemacht sind.
3D-Druck gilt als vielversprechende Zukunftstechnologie: Maschinen, Möbel, Zahnersatz, Nahrungsmittel, Bauteile für ganze Häuser und sogar menschliche Organe lassen sich mit 3D-Druckern herstellen. Schon heute ist vieles möglich, was vor wenigen Jahren noch als undenkbar galt.
Umfrage: Grüne Woche
Ersatzprodukte statt Fleisch im Einkaufskorb, automatisierte Erntemaschinen statt Handarbeit auf dem Feld, Online-Bestellung statt Gang in den Supermarkt – die Agrar- und Lebensmittelbranche ist eine der ältesten Branchen der Welt und hat sich gleichzeitig über die Jahrzehnte sehr gewandelt.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Meistgelesene Artikel
29. September 2025
18. September 2025
17. September 2025
14. September 2025
13. September 2025