Suche
Interview

2020 ist als Corona-Jahr in die Geschichte eingegangen. Welche Folgen hat die Pandemie für den Glasfaserausbau in Deutschland? Und wie geht es 2021 weiter? Dr. Martin Fornefeld sieht den Startschuss in ein Jahrzehnt der Glasfaser.

Im Jahr 2020, das von der COVID-19-Pandemie geprägt war, überlebten Unternehmen nicht zuletzt dank Tools, die ein remotes Arbeiten ermöglichten. Hierdurch stieg die Nachfrage nach digitalen Arbeitsplatzlösungen und die Digitalisierung erlebte ihren Durchbruch.

Anzeige
Omnichannel war gestern

Während sich 2020 dem Ende zuneigt, nimmt die Digitalisierung weiter Fahrt auf: Wie der aktuelle CIO-Priorities-Report bestätigt, nahmen IT-Entscheider aller Branchen die Corona-Krise zum Anlass, IT-Investitionen auszubauen, um vor allem die Customer-Experience zu verbessern – und die Customer-Relationship dadurch langfristig zu stärken.

Anzeige
5 Prognosen

Das Jahr 2020 war turbulent und vieles nicht vorhersehbar. Organisationen sahen sich einer Flut neuer Cyberbedrohungen und Herausforderungen gegenüber und Cyberkriminelle nutzten die Corona-Krise und die damit verbundene Unsicherheit der Bevölkerung für neue Taktiken und Angriffsmethoden.  

Data Analytics Trends 2021

Das Jahr 2020 hat viel sicher Geglaubtes über Bord geworfen, Trends angestoßen und Entwicklungen beschleunigt – gerade in Bezug auf die digitale Transformation. Aber wie geht es jetzt weiter?

Statement

Die Pandemie hat vielen Unternehmen vor Augen geführt, wie wichtig eine Digitalisierungsstrategie mit flexiblen Arbeitsmodellen ist. Viele Menschen arbeiten inzwischen remote und werden dies auch in Zukunft tun. 

Anzeige

Ein halbes Jahr vor seiner Abschaltung nutzen immer weniger Menschen das 3G-Mobilfunknetz. Techniker der Netzbetreiber arbeiten nun daran, die Antennen vorzubereiten für die Abschaltung – bei Vodafone sind diese Vorarbeiten bereits an rund 16 000 der 17 600 UMTS-Standorte erledigt.

Die Corona-Krise hat auch die Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen in die Höhe schnellen lassen – besonders deutlich spürbar etwa im boomenden Onlinehandel. IAM (Identity and Access Management) und CIAM (Customer Identity and Access Management) helfen hier, Nutzer sicher zu authentifizieren und Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Neujahrsvorsätze

Abnehmen, sparen oder das Rauchen aufgeben: Viele Menschen fassen gute Vorsätze für das neue Jahr. Gemeinsam mit YouGov hat Statista gefragt, welche Neujahrsvorsätze die Deutschen für das Jahr 2021 haben.

Sven Hennige vom Personaldienstleister Robert Half wirft einen Blick auf das kommende Jahr und ordnet die wesentlichen Veränderungen durch die Pandemie für Unternehmen und Mitarbeiter ein.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige