Suche
ENG Slider Ransomware
Akira Ransomware Artikel ENG Animiert
Resilienz für das KI-Zeitalter aufbauen
Unternehmen auf der ganzen Welt setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI), denn sie sorgt für teils erhebliche Effizienzsteigerungen. Gleichzeitig nutzen Hacker sie, um ihre Angriffe raffinierter zu gestalten, zu skalieren oder zu automatisieren.
Anzeige
Zugang zur Technologie bis 2032
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat den Strukturumbau vollzogen, den Tech-Milliardär Elon Musk verhindern wollte. Der frühe Unterstützer Microsoft verteidigte dabei seine Ausnahmestellung.
Anzeige
Nach Fall in Sigmaringen
Kriminelle haben eine Firma im Kreis Sigmaringen um eine hohe Summe in Kryptowährung gebracht. Und beinahe hätte dieselbe Masche zwei weitere Unternehmen im Land getroffen.
10.000 Recheneinheiten
Rund 10.000 Recheneinheiten sollen zum Einsatz kommen. Das Wirtschaftsministerium hofft dadurch auf Schub für ein noch größeres Projekt.
Anzeige
Everest Ransomware
Der schwedische staatliche Stromnetzbetreiber Svenska kraftnät ist Opfer eines Cyberangriffs geworden, der zu einem Datenleck geführt hat. Das Unternehmen bestätigte den Vorfall am Montag, nachdem die Attacke am Samstag entdeckt worden war.
Partnerschaft mit OpenAI
PayPal integriert seine digitale Geldbörse in die KI-Plattform von OpenAI. Ab nächstem Jahr können Nutzer direkt über ChatGPT einkaufen und bezahlen.
Umbau für KI
Der weltgrößte Online-Händler Amazon streicht rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung. Das Unternehmen erklärte den Abbau in einer Mitteilung mit Änderungen in der Organisation.
Milliarden-Angebot zuvor abgelehnt
Der Walldorfer Softwarekonzern hatte dem US-Unternehmen BlackLine im Sommer ein Milliarden-Angebot unterbreitet, das jedoch abgelehnt wurde. Nun könnte SAP einen neuen Anlauf nehmen.
Anzeige
Anzeige